Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 48

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
Mod 1:
Alarmnivea
Signal
u
Signal „Di-Di-Di------Di-Di" alle 10 Sekunden. Die Alarmanzeige blinkt
rot mit einer Frequenz von 1,4 Hz bis 2,8 Hz. Die Alarmmeldung blinkt
Hoch
auf rotem Hintergrund auf, und das Symbol *** wird im Alarmbereich
angezeigt.
Signal „Di-Di-Di" alle 25 Sekunden. Die Alarmanzeige blinkt gelb mit
einer Frequenz von 0,4 Hz bis 0,8 Hz. Die Alarmmeldung blinkt auf
Mittel
gelbem Hintergrund auf, und das Symbol „**" wird im Alarmbereich
angezeigt.
Signal „Di-" alle 30 Sekunden. Bei einem ausgelösten physiologischen
Alarm leuchtet die Alarmanzeige ununterbrochen gelb. Bei technischen
Niedrig
Alarmen hingegen leuchtet die Alarmanzeige ununterbrochen blau. Die
Alarmmeldung blinkt auf gelbem Hintergrund auf, und das Symbol *
wird im Alarmbereich angezeigt.
Der Schalldruckpegel für die standardmäßigen akustischen Alarme kann von 45 dB bis
85 dB, und für Mod. 1 von 30 dB bis 85 dB liegen.
Wenn Alarme unterschiedlicher Niveaus gleichzeitig auftreten, melden Alarmton und
Alarmanzeige
den
Alarmmeldungen werden abwechselnd angezeigt.
Im Parameterbereich werden Alarme mithilfe von zwei verschiedenen Blinkmethoden
angezeigt: blinkender Hintergrund oder blinkender Text. Der Benutzer kann unter Menü >
Alarm-Einst.> Vis. Effekt eine Methode auswählen:
1. Blinkender Text: Der Text blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz.
2. Blink. Hintergr.: Der Hintergrund blinkt mit einer Frequenz von 1 Hz.
Gleichzeitig wird im Parameterbereich das Alarmniveausymbol angezeigt.
für Alarm mittlerer oder niedriger Priorität, und
1
Verlassen Sie sich bei der Überwachung eines Patienten nicht ausschließlich
auf das akustische Alarmsystem. Wenn die Alarmlautstärke leise oder
ausgestellt wird, kann dies für den Patienten gefährlich werden. Bedenken Sie,
dass eine genaue persönliche Beobachtung und ein vorschriftsmäßiger
Einsatz
der
Patientenüberwachung sind.
Alarm
mit
dem
WARNUNG
Überwachungsgeräte
WARNUNG
höchsten
Niveau.
steht für Alarm hoher Priorität.
die
effektivste
- 36 -
Alarme
Die
entsprechenden
steht
Methode
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis