Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 220

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
Alrmschalt.
Alarmniveau
Alarmaufz.
Alarmgrenze
„Hoch" (ST-X)
Alarmgrenze
„Niedrig" (ST-X)
QT-Analyse
QTc
ΔQTc
X steht für I, II, III, aVR, aVL, aVF, V, V1, V2, V3, V4, V5 oder V6.
ARR-Analyse
ARR-Alarmeinstellungen Alrmschalt.
Asystole
VF/VT
R auf T
VES
Couplet
PVC-Durchlauf
PVC Bigemini
PVC Trigemini
Tachy
Brady
PAUSE
Irr. Rhythmus
Schrittm. nicht erfass
Schrittmacher defekt
Vent Bradykardie
Vent-Rhythmus
Anhaltende VT
Aus
Mittel
Aus
0,2
-0,2
Aus
460
60
Aus
Ein (kann nicht
geändert werden)
Ein
Ein
Aus
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Aus
Aus
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein (kann nicht
geändert werden)
- 208 -
Standard-Einstellungen
Alarmniveau
Hoch (kann nicht
geändert werden)
Hoch (kann nicht
geändert werden)
Mittel
Niedrig
Niedrig
Niedrig
Mittel
Niedrig
Mittel
Mittel
Niedrig
Niedrig
Mittel
Mittel
Hoch (kann nicht
geändert werden)
Mittel
Hoch (kann nicht
geändert werden)
Alarmaufz.
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus
Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis