Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 197

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
☆Frequenz-
Impulsantwort
Messhäufigkeit
Umschaltzeit Messkanal
A/D-Genauigkeit
☆Schutz bei Verwendung
elektrochirurgischer
Geräte (ESU)
Unterdrückung
Störungen
elektrochirurgischer
Geräte
Minimale
Eingangsanstiegsrate
(Kanal II)
☆Zeit
für
Rücksetzen
Grundlinie
Schrittmacherimpuls
☆Impulsanzeige
Frequenzantwort:
und
Bei einem Eingangssignal Sinuswelle 5 Hz, 1 mV bleibt
das Ausgangssignal innerhalb von 71 % bis 110 % bei
0,67 Hz und 40 Hz.
Bei einem Eingangssignal Dreieckimpuls 1 Hz, 1,5 mV,
200 ms
bleibt
11,25 mm bis 15 mm.
Impulsantwort:
Verdängungswert: ≤0,1 mV
Abklingen: ≤0,3 mV/s nach Ende des Impulses.
Erfüllt die Anforderungen von IEC 60601-2-27:2011,
Abschn. 201.12.1.101.8.
1.000 Hz
< 80 μs
24 Bit (minimale Auflösung: 0,077 µV/LSB)
Elektrotomie-Modus: 300 W
Koagulationsmodus: 100 W
Erholungszeit: ≤ 10 s
von
Prü fung entsprechend ANSI/AAMI EC13:2002, Abschnitt
durch
5.2.9.14 Erfüllt die Anforderungen gemäß ANSI/AAMI
EC13:2002, Abschnitt 4.2.9.14
> 2,5 V/s
< 3 s
Impulsmarken werden angezeigt, wenn die Anforderungen
von IEC 60601-2-27:2011, Abschn. 201.12.1.101.12 erfüllt
sind:
Amplitude: ± 2 mV bis ± 700 mV
Breite: 0,1 ms bis 2,0 ms
Anstiegszeit: 10 μs bis 100 μs
das
Ausgangssignal
- 185 -
Produktspezifikationen
innerhalb
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis