Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 200

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
Maximale Einschalt-Alarmzeit für Tachykardie
Ventrikuläre Tachykardie
1 mV 206 bpm
Ventrikuläre Tachykardie
2 mV 195 bpm
Reaktionszeit
Herzfrequenzmessers bei
Veränderungen
Herzfrequenz
☆Zurückweisung
T-Wellen
Messgenauigkeit
Herzfrequenz
Reaktion
unregelmäßigen
Rhythmus
Zeit
bis
Alarmauslösung
Alarmbedingungen
„Herzfrequenz"
Arrhythmie-Analyse
Verstärkung 0,5: 10 s
Verstärkung 1,0: 10 s
Verstärkung 2,0: 10 s
Verstärkung 0,5: 10 s
Verstärkung 1,0: 10 s
Verstärkung 2,0: 10 s
des
HF-Bereich: 80 bpm bis 120 bpm
Bereich: Innerhalb 11 s
der
HF-Bereich: 80 bpm bis 40 bpm
Bereich: Innerhalb 11 s
Erfüllt die Anforderungen von IEC 60601-2-27:2011,
hoher
Abschn.
T-Wellen-Amplitude: 1,2 mV
Erfüllt die Anforderungen von IEC 60601-2-27:2011,
und
Abschn. 201.7.9.2.9.101 b) 4), der HF-Wert nach
auf
20 Sekunden der Stabilisierung wird wie folgt angezeigt:
Ventrikulärer Bigeminus: 80 bpm ± 1 bpm
Langsam wechselnder ventrikulärer Bigeminus: 60 bpm
± 1 bpm
Schnell wechselnder ventrikulärer Bigeminus: 120 bpm
± 1 bpm
Bidirektionale Systolen: 91 bpm ± 1 bpm
Alarm „Asystolie": ≤ 10 s
zur
Alarm „HF Hoch": ≤ 10 s
bei
Alarm „HF Niedrig": ≤ 10 s
Asystole
Vent-Rhythmus
Tachy
Irr. Rhythmus
Schrittmacher
defekt
Kammerersatzrh
ythmus
IPVC
Pausen/min hoch Pause
201.12.1.101.17,
VF/VT
PVC Bigemini
R auf T
Brady
Vent Bradykardie
PVC-Durchlauf
Nichtanhaltende
VT
- 188 -
Produktspezifikationen
min.
empfohlene
Couplet
PVC Trigemini
VES
PAUSE
Schrittm.
nicht
erfass
Beschl.
Vent-Rhythmus
Multiforme PVCs
Afib

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis