Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 42

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
Wä hlen Sie Benutzerkennwort ändern, und ändern Sie das Kennwort
entsprechend den Anleitungen auf dem Bildschirm. Aus Sicherheitsgründen sollten
Sie das Kennwort regelmäßig ändern. Es wird empfohlen eine Kombination aus
Buchstaben und Ziffern zu verwenden. Wenn Sie die Angabe Altes Kennwort
vergessen haben, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Klicken Sie auf Firewall-Regeln, um die Regeln zu überprü fen.
Stellen Sie Automatisch anmelden auf „Ein" bzw. auf „Aus".
Wenn diese Option auf Ein eingestellt ist, zeigt der Monitor nach dem Start die
Bedienoberfläche für den täglichen Gebrauch an. Wenn diese Option auf Aus
eingestellt, wird nach dem Start ein Kennwortfenster angezeigt, und der Monitor zeigt
die Bedienoberfläche für den täglichen Gebrauch erst an, nachdem das
entsprechende Kennwort eingegeben wurde. Standardeinstellung: Ein.
Wä hlen Sie unter Timeout Nutzeranmeldung die Zeit in Minuten aus. Wenn der
Monitor XX Minuten (5, 15, 30, 60 oder Nie) lang nicht bedient wird, wird der
Bildschirmschoner aktiviert. Bevor der Benutzer den Monitor wieder bedienen kann,
muss das korrekte Kennwort für Benutzerwartung eingegeben werden. Die Auswahl
Nie bedeutet, dass der Monitor nie in den Bildschirmschoner wechselt und sich
immer im Normalbetrieb befindet. Standardeinstellung: Nie.
Stellen Sie die Firewall auf Ein, um sich vor Hacker-Angriffen zu schützen.
Legen Sie den Wert für Paketbeschränkung für die Datenverkehrsüberwachung
fest. Wenn der Datenverkehr pro Minute den voreingestellten Schwellenwert
überschreitet, löst der Monitor den Alarm „Anormaler Netzwerk-Traffic" aus, um
den Benutzer auf ungewöhnlichen Datenverkehr hinzuweisen. Gleichzeitig wird die
Netzwerkverbindung 5 Minuten lang getrennt. Nach 5 Minuten wird die Verbindung
zum Netzwerk wieder hergestellt, und der Alarm erlischt.
Klicken Sie auf Zertifikat importieren, um das Zertifikat über einen USB-Stick zu
installieren/zu aktualisieren. Es wird empfohlen, ein von einer Zertifizierungsstelle
(Certificate Authority, CA) ausgegebenes Zertifikat zu verwenden. Selbstsignierte
Zertifikate sollten vermieden werden. Eine ausführliche Erläuterung zum Importieren
von Zertifikaten finden Sie im Wartungshandbuch.
HINWEIS:
1
Ändern Sie nach dem erstmaligen Einschalten des Monitors oder nach einem
Software-Upgrade das Kennwort für den Zugriff auf Wartung gemäß den
Anweisungen auf dem Bildschirm. Das werkseitig eingestellte Kennwort für
Wartung lautet ABC. Bewahren Sie das geänderte Kennwort an einem sicheren
Ort auf.
2
Wenn mehr als 5 Mal ein falsches Kennwort eingegeben wurde, zeigt der
Monitor die folgende Meldung an: Mehr als fünf Kennworteingabe-Fehler in
Folge.
Überwachung über ein Netzwerk
- 30 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis