Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 73

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
Meldung
QT
Grundlinien-Überschreitung
EKG-Analyse unmöglich
VF/VT aus
Extreme Tachykardie aus
Extreme Bradykardie aus
Taste ARR-Alarm Aus
Elektrodenkontakt schlecht
SpO
Pulssuche
2
Manuelle Messung
Kontinuierl. Messg.
Autom. Messung
Messung abgebr.
Kalibrierung
Kalibrier. abgebr.
Leckage Test läuft
Dichtgktstst abgbr
Modulselbsttest
Manometermodus
In
Wartungsmodus
umschalten
In
Normalmodus
umschalten
Dichtgktstest Ok
Zurücksetzung
Bitte starten
Fertig
Bedeutung/Ursache
Nach Änderung der Berechnungsformel überschreitet
der QTc-Parameterwert den Bereich.
Der Arrhythmie-Algorithmus kann die EKG-Daten nicht
zuverlässig analysieren.
Der VF/VT-Alarm ist auf Aus gesetzt.
Der Alarm für extreme Tachykardie ist auf Aus gesetzt.
Der Alarm für extreme Bradykardie ist auf Aus gesetzt.
Eine der ARR-Alarm-Tasten ist auf Aus gesetzt.
Die Elektrode hat einen schlechten Kontakt mit dem
Körper des Patienten.
Wenn der Sensor mit dem Patienten verbunden wird,
analysiert das SpO
sucht nach dem Puls, um die Sättigung zu berechnen.
Im manuellen Messmodus
Im kontinuierlichen Messmodus
Im automatischem Messmodus
Drücken
Sie
starten/stoppen" oder die Schnelltaste,
Messung zu stoppen.
Kalibrierung läuft
Die Kalibrierung ist beendet.
Der Dichtigkeitstest läuft.
Drucktest beendet
Das Modul führt einen Selbsttest aus.
Nehmen Sie die Kalibrierung in diesem Modus vor.
Die Kalibrierung muss in diesem Modus vorgenommen
werden.
Die Messung muss in diesem Modus vorgenommen
werden.
Keine Leckagen vorhanden.
Das NIBP-Modul wird zurückgesetzt.
Das NIBP-Modul ist im Leerlauf.
Die NIBP-Messung ist abgeschlossen.
- 61 -
Informationen zu Alarmen
-Modul das Patientensignal und
2
die
Taste
„NIBP-Messung
um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis