Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EDAN X8 VET Benutzerhandbuch Seite 44

Veterinarmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veterinärmonitor – Benutzerhandbuch
Wä hrend des Konfigurierens eines WLAN können die folgenden Symbole angezeigt
werden:
Symbol
Beschreibung
Herstellen einer Verbindung
zu verborgenen Netzwerken
Anzeigen
Vergangenheit verbundenen
Netzwerke
Aktualisieren
Netzwerkliste
Seite nach links bzw. rechts
umblättern,
Netzwerke anzuzeigen
Sicheres Netzwerk
HINWEIS:
1
Einige der netzwerkbasierten Funktionen stehen Monitoren mit drahtloser
Netzwerkverbindung
Netzwerkverbindung möglicherweise nur eingeschränkt zur Verfügung.
2
Bestehende Hindernisse können die Datenübertragung beeinträchtigen oder
sogar zu Datenverlust führen.
3
Wenn der Monitor keine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk aufbaut
oder das Fenster zum WLAN Setup kein verfügbares drahtloses Netzwerk
aufweist, schalten Sie den Netzwerktyp von WLAN auf „LAN" und dann wieder
auf WLAN um. Versuchen Sie dann erneut, die Verbindung mit einem
drahtlosen Netzwerk aufzubauen. Wenn das drahtlose Netzwerk immer noch
nicht verbunden ist, versuchen Sie, den Monitor neu zu starten und erneut zu
verbinden.
4
Benutzen Sie das von EDAN empfohlene drahtlose Gerät, da sonst
Ausnahmefälle, wie häufige Netzwerktrennung im Monitor auftreten können.
5
Der drahtlose Treiber ist nur mit den Kanälen 1–11 kompatibel.
6
Wenn die Signalstärke Stufe 2 oder weniger beträgt, ist das Signal u. U. instabil
und die Qualität der Signalübertragung ist möglicherweise beeinträchtigt.
7
Der
Speicherpfad
EAP-TLS-Verschlüsselungsmethode
Stammverzeichnis des USB-Flash-Laufwerks\certs\wlan\.
Symbol
der
in
der
der
um
weitere
im
Vergleich
für
das
Zertifikat
- 32 -
Überwachung über ein Netzwerk
Beschreibung
Unsicheres
empfohlen). Symbolfarbe ist rot.
Verbergen des Kennworts
Anzeigen des Kennworts
Verbinden mit dem Netzwerk
Trennen vom Netzwerk
zu
Monitoren
mit
im
Zusammenhang
auf
Netzwerk
(nicht
kabelgebundener
mit
Unternehmensebene:
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X10 vetX12 vet

Inhaltsverzeichnis