Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PEGASUS Gebrauchsanweisung Seite 139

Gewebeverarbeiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Reihe anderer Konfigurierungseinstellungen können aufgerufen, nicht jedoch geändert werden.
Kontaktieren Sie zur Änderung dieser Einstellungen den Kundendienst. Der Bildschirm zeigt auch den
Zustand jeder einzelnen Retorte und das letzte Reagenz in jeder Retorte an.
Die Bedienelemente auf dem Bildschirm
Abschnitten, beschrieben.
Allgemeine Angaben zum Gerät
• Konz. Management: die Methode, die das System zur Zuweisung von Konzentrationswerten an die
Reagenzienbehälter verwendet
• Kassettenanzahl abfragen: bei der Standardeinstellung (Aktiviert) werden Sie vom System
aufgefordert, vor jedem Programmstart die Anzahl der Kassetten einzugeben. Wenn diese Option
deaktiviert ist, geht das System davon aus, dass stets die Standardanzahl an Kassetten verarbeitet wird.
Standardanzahl an Kassetten
Wenn
Kassettenanzahl abfragen
und zeigt die Kassettenzahl an. Sie können die Zahl akzeptieren oder ändern. Wenn
abfragen
deaktiviert ist, verwendet das System die hier eingegebene Kassettenanzahl für alle
Verarbeitungsläufe. Stellen Sie in diesem Fall die Eingabe eines akkuraten Durchschnittswerts sicher.
Die Zahl wird vom Reagenzienmanagementsystem verwendet, um die Reagenzienkonzentrationen zu
berechnen.
• Standardverschleppung — die Standardverschleppungseinstellung, die für neue Programme verwendet
wird
(→ p. 91 – 6.1.5 Einstellung für
Prüfung Reagenziengrenzwerte
Die vier Schaltflächen im Abschnitt Überprüfung des Reagenziengrenzwerts
Bearbeitungseinstellungen
(→ p. 104 – 7.1.3
zur Änderung dieser Einstellungen Ihren Kundendienst.
Nach Kassetten
Kassetten. Wenn für den Reagenzientyp ein Kassettengrenzwert eingestellt wurde, erfolgt ein Hinweis,
falls die Station diesen Grenzwert überschreitet.
Nach Zyklen
— das System verfolgt die Anzahl an vom Reagenz in jeder Station durchgeführten
Verarbeitungsläufe. Wenn für den Reagenzientyp ein Tagesgrenzwert eingestellt wurde, erfolgt ein
Hinweis, falls die Station diesen Grenzwert überschreitet.
Nach Tagen
— das System verfolgt die Anzahl der Tage, an denen das Reagenz in jeder Station geladen
wurde. Wenn für den Reagenzientyp ein Tagesgrenzwert eingestellt wurde, erfolgt ein Hinweis, falls die
Station diesen Grenzwert überschreitet.
• Nach Konz.— das System verfolgt die Konzentration des Reagenz in jeder Station. Wenn für den
Reagenzientyp ein Konzentrationsgrenzwert eingestellt wurde, erfolgt ein Hinweis, falls die Station
diesen Grenzwert überschreitet.
Retorten
Der Abschnitt
Retorten
und das zuletzt in jeder Retorte verwendete Reagenz an. Ebenso wird die leere Zugriffstemperatur
angezeigt (d. h. die Temperatur, bis zu der das Öffnen leerer Retorten sicher erfolgen kann). Jedes Mal,
wenn Sie eine Aktion starten, die das Öffnen einer Retorte erfordert, während die Innentemperatur diesen
Wert überschreitet, erfolgt eine Warnung durch das System.
HistoCore PEGASUS
Bearbeitungseinstellungen
(→ p. 103 – 7.1.2
— Standardanzahl an Kassetten für jeden Verarbeitungslauf einstellen.
aktiviert ist, öffnet sich das Dialogfenster vor jedem Programmstart
Verschleppung:).
zeigen, welche Typen von Reagenziengrenzwerten das System verwendet
Grenzwerte). Standardmäßig sind alle vier Grenzwerttypen aktiviert. Kontaktieren Sie
— das System verfolgt die Anzahl der vom Reagenz in jeder Station verarbeiteten
des Bildschirms
Bearbeitungseinstellungen
Zusatzeinstellungen und Vorgänge
sind unten, gruppiert nach
Konzentrationsmanagement).
zeigt den Zustand des Reagenzes
Kassettenanzahl
des Bildschirms
8
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis