Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica HistoCore PEGASUS Gebrauchsanweisung Seite 141

Gewebeverarbeiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tippen Sie auf die Schaltfläche Grenzwert des Kohlefilteralters, um die Anzahl der Tage festzulegen,
die ein Filter verwendet werden kann, bevor er ausgewechselt werden muss. Der Grenzwert hängt von
der durchschnittlichen Anzahl der pro Tag laufenden Programme und den verwendeten Reagenzientypen
ab. Wir empfehlen eine anfängliche Einstellung von 60 Tagen, wobei eine Änderung dieser Einstellung
nur erfolgen sollte, wenn Sie sicher sind, dass der Aktivkohlefilter früher gesättigt ist oder nach Ablauf
dieses Zeitraums sich noch in gutem Zustand befindet.
Wenn Sie ein externes Absaugsystem einsetzen, kann der Grenzwert für den Kohlefilter auf folgende
Werte gesetzt werden:
• Das Wartungsintervall für die externe Anlage
• Den Höchstwert (365), um die Anzahl der unerwünschten Warnhinweise zu verringern
• Deaktiviert (wenden Sie sich für diese Einstellung bitte an Ihren Kundendienst-Mitarbeiter).
Manuelle Abtropfzeit
Administratoren können die Abtropfzeit für manuelle Entleerungsprozesse ändern. Die Abtropfzeit ist die
Zeit, die das System wartet, bis die Reagenzien von den Kassetten und den Retortenwänden abgetropft
sind, bevor die Entleerung abgeschlossen wird.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Manuelle Abtropfzeit, geben Sie die gewünschte Sekundenzahl ein, und
tippen Sie auf OK.
Gerät herunterfahren
Zum betriebsmäßigen Herunterfahren tippen Sie auf Software beenden. Wenn der Touchscreen erlischt,
schalten Sie den roten Netzschalter ab.
Datum und Uhrzeit
Nur Administratoren können die Systemzeit ändern.
• Zur Änderung der Zeit- und Datumsformate tippen Sie auf Datums-/Zeitformat einstellen, und tippen
Sie dann auf das zu ändernde Format. Ändern Sie ggf. weitere Formate, und tippen Sie dann auf Fertig.
• Zur Änderung der Systemzeit tippen Sie auf
Zeit eingestellt ist, und tippen Sie dann auf OK.
Einstellung von Sprache und Einheiten
Sie können die Einstellungen für die Sprache und Einheiten anzeigen, aber nicht ändern. Zur Änderung
dieser Einstellungen kontaktieren Sie bitte Ihren Kundendienst.
Toneinstellungen
Administratoren können aus einer Reihe von Tönen, die für Informations-, Warn- und Fehlermeldungen
ausgegeben werden sollen. Es ist auch ein Lautstärkeregler für alle Geräteklänge vorhanden.
• Um den einem Nachrichtentyp zugewiesenen Ton zu ändern, tippen Sie auf die Schaltfläche
Nachrichtentyp in der Tabelle Toneinstellungen. Wählen Sie eine Tondatei im Dialogfenster
aus folgender Liste aus, und tippen Sie auf die Schaltfläche OK. Um einen Ton zu hören, wählen Sie
eine Tondatei im Dialogfenster
HistoCore PEGASUS
Zusatzeinstellungen und Vorgänge
Zeit
einstellen, scrollen Sie Auf und Ab, bis die korrekte
Klangdatei aus folgender Liste
aus, und tippen Sie auf Play.
8
Klangdatei
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis