Diagnose des Motorsteuermoduls (ECM)
5.9
ECM-Störungs- und Fehlercodes
Hintergrund
Die Maschinenstörungs- oder Fehlercodes sind auf den drei LED-Anzeigen des
ECM einsehbar. Die Umkippstörung ist stets nach dem Motorstart einsehbar. Zum
Anzeigen aller anderen Störungs- und Fehlercodes muss der Diagnosemodus des
ECM aufgerufen werden, und das Diagnosewerkzeug muss angeschlossen sein.
Störungscodes
Jeder Störungscode besteht aus zwei Sätzen von Zeichen. Der erste Satz enthält
den Buchstaben „F" und bezeichnet den Störungstyp. Der zweite Satz gibt an, wie
häufig die Störung aufgetreten ist oder wie viel Zeit vergangen ist, seit das ECM
freigegeben wurde. Anmerkung: Alle Störungscodes werden angezeigt, selbst
wenn keine Störung vorliegt. Die Störungscodes durchlaufen die drei LED-
Anzeigen automatisch.
Beispiele für Störungscodes:
■ „F00-02" - Die Walze ist seit dem Löschen der Codes zweimal umgekippt.
■ „F06-0024" - Der Starter wurde seit dem Löschen der Codes 24-mal betätigt.
■ „F07-120.0 H" - Die Walze wurde seit dem Löschen der Codes 120 Stunden
betrieben.
Fehlercodes
Jeder Fehlercode besteht aus einem Satz Zeichen. Jeder Satz enthält den
Buchstaben „E" und bezeichnet einen Fehlertyp. Anmerkung: Es werden nur die
Codes für Fehler angezeigt, die aufgetreten sind. Die Fehlercodes werden als feste
Zeichen angezeigt - sie laufen nicht automatisch über die LED-Anzeige.
Beispiel für Fehlercodes:
■ „E07" - der Öldrucksensor ist oder wurde ausgesteckt.
Anzeigen
Nachstehendes Verfahren zum Anzeigen der Störungs- und Fehlercodes
verwenden.
1. Das Diagnosewerkzeug anschließen. Siehe den Abschnitt Anschließen des
Diagnosewerkzeugs.
2. Den Diagnosemodus des ECM aufrufen. Siehe den Abschnitt Aufrufen des
ECM-Diagnosemodus.
3. Die Tasten am Diagnosewerkzeug gestatten das Durchlaufen der Codes. Die
Taste „A" des Diagnosewerkzeugs drücken, um die Codes zu durchlaufen. Die
Taste „B" drücken, um die Codes in umgekehrter Reihenfolge zu durchlaufen.
4. Die Störungscodes (F00 bis F07) erscheinen zuerst, gefolgt von den
Fehlercodes (E00 bis E39). Ein Drücken der Tasten am Diagnosewerkzeug
bewirkt, dass die Fehlercodes durchlaufen und die Störungscodes erneut
angezeigt werden.
Dieses Verfahren wird auf der nächsten Seite fortgesetzt.
84
wc_tx003818de_FM10.fm