Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Der Usv Mit Utility - PowerWalker VFI 10k ICT IoT Handbuch

3-phasen-usv
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Menü-
Passwort
Passworts
Passwort ändern
(1) Die Fehlerfunktion für die bauseitige Verdrahtung gilt nur für den einphasigen Bypass-Eingang.
Wenn es sich bei der Stromversorgung um ein IT-System handelt, sollte die Fehlerfunktion für die
bauseitige Verkabelung deaktiviert werden.

5.6 Starten der USV mit Utility

Vorbereitung des Starts:
Bevor Sie die USV in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich, dass die Kabel sicher
angeschlossen sind, da sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Stellen Sie sicher, dass die Gesamtausgangslast der USV die Nennkapazität der
USV nicht überschreitet.
Die Verkabelung des USV-Eingangs und -Ausgangs ist entsprechend dem
gewünschten Modus korrekt angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das USV-Ausgangsgerät nicht gestartet ist.
Stellen Sie sicher, dass die USV zuverlässig an die Batterie angeschlossen ist.
Verbinden Sie die Kommunikationsschnittstellen, die verwendet werden sollen.
Starten Sie die USV mit Netzstrom:
1. Schalten Sie den Eingangs- und Ausgangsschalter ein.
2. Das Gebläse beginnt sich zu drehen, die LCD-Anzeige zeigt eine Startanimation an
und ruft dann die Hauptseite auf.
3. USV-Standard Bypass aktiviert, zeigt die Hauptseite die USV im Bypass-Modus an.
4. Der Standard-Eingangs-/Ausgangsmodus ist drei Eingänge und drei Ausgänge.
Wenn er nicht mit der tatsächlichen Verdrahtung übereinstimmt, muss er auf den
tatsächlichen Verdrahtungsmodus geändert werden.
5. Wenn Sie die Taste länger als eine Sekunde1 drücken, ertönt ein Signalton und
die USV schaltet sich ein. Nach einigen Sekunden geht die USV in den normalen
Modus über.
[Aktiviert], [Deaktiviert]
Altes Passwort
Neues
Passwort
Bestätigen Sie das Passwort
52
Aktiviert
[4732]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis