Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1297-M058-00
DE
Seite 41 von 91
G3.150 - G3.150S - GP3.150S - G3.150WS - GP3.150WS - G3.150WSPLUS - GP3.150WSPLUS - G3.150SA - G3.150WSA - G3.140RU - G3.140RUS

12.2 Aufbau des Rades

Bei Modellen mit pneumatischer Spindel
Öffnen Sie die pneumatische Spindel mit dem spezi-
ellen Fußpedal, siehe Abb. 33.
Abb. 33
1. Sämtliche Fremdkörper vom Rad (Abb. 34 Pkt. 3)
entfernen: bereits vorhandene Gewichte, Steine und
Schlamm; vor dem Aufspannen und der Befestigung
des Rads auf die Spindel, sich sicherstellen, dass
sie (Abb. 34 Pkt. 1) und die Zentrierzone der Felge
sauber sind.
2. Genau den für das auszuwuchtende Rad passenden
Konus (Abb. 34 Pkt. 2) wählen. Dieses Zubehör
sollte je nach Felgenform gewählt werden. Das Rad
(Abb. 34 Pkt. 3), positionieren bzw. den Konus
(Abb. 34 Pkt. 2) vorsichtig (Festfressgefahr) auf
die Spindel (Abb. 34 Pkt. 1) montieren, bis er am
Auflageflansch anliegt (Abb. 34 Pkt. 4).
3. Das Rad aufspannen. Dabei soll die Felgeninnen-
seite zur Radauswucht-maschine und gegen den
Kegel gerichtet sein.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
Die pneumatische
Spindel
öffnen/schließen
Das Rad bremsen
Abb. 34
4. Die Schutzkappe (Abb. 35 Pkt. 1) in die Verriege-
lungshülse (Abb. 35 Pkt. 2) und alles gegen das
Rad bringen.
Abb. 35
Das Steuerpedal erheben um die Spindel zu schließen
und das Rad zu spannen.
Bei einigen Aluräder mit sehr hoher Zentrierung muss
der Kegel auf der Radaußenseite montiert werden.
5. Spindel (Abb. 36 Pkt. 1) reinigen, bevor das Rad
aufzuspannen.
6. Das Rad (Abb. 36 Pkt. 3) bis zum Auflageflansch
aufspannen. Dabei soll die Felgeninnenseite
(Abb. 36 Pkt. 2) zur Radauswuchtmaschine ge-
richtet sein.
RAVAGLIOLI S.p.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis