Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsnor- Men; Der Bediener Muss Geeigne- Te Arbeitskleidung, Schutz - RAVAGLIOLI G3.150 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAVAGLIOLI S.p.A.
G3.150 - G3.150S - GP3.150S - G3.150WS - GP3.150WS - G3.150WSPLUS - GP3.150WSPLUS - G3.150SA - G3.150WSA - G3.140RU - G3.140RUS
4.0
ALLGEMEINE SICHERHEITSNOR-
MEN
• Sämtliche unbefugte Eingriffe oder nicht zuvor vom
Hersteller genehmigte Abänderungen der Maschine
entbinden den letzteren von der Haftung für daraus
entstehende Schäden.
• Die Entfernung oder das Beschädigen der Sichereits-
einrichtungen oder der Warnsignale an der Maschine
kann große Gefahren bewirken und bringt mit sich
eine Verletzung der europäischen Sicherheitsnor-
men.
• Der Einsatz der Maschine ist ausschließlich in tro-
ckenen und überdachten Umgebungen gestattet, in
denen keine Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
• Es wird zur Verwendung von Original–Ersatzteilen
empfohlen.
DER HERSTELLER LEHNT JEG-
LICHE VERANTWORTUNG AB, IM
FALL VON DEN SCHÄDEN, DIE
VON UNERLAUBTER VERFAHREN
ODER VON DER BENUTZUNG VON
NICHT ORIGINALER KOMPONEN-
TEN ODER ZUBEHÖRE VERUR-
SACHT SIND.
• Die Installation muss von qualifiziertem Personal
unter voller Beachtung der wiedergegebenen Anwei-
sungen erfolgen.
• Stellen Sie sicher, dass während der Arbeit keine Ge-
fahrensituationen auftreten. Stellen Sie die Maschine
bei Funktionsstörungen sofort ab und benachrichti-
gen Sie die Kundendienststelle des Vertragshändlers.
• In Notfällen und vor jeglicher Instandhaltungs- oder
Reparaturarbeit muss die Vorrichtung von den Ener-
giequellen getrennt werden: die Stromversorgung
über den Hauptschalter, der auf der Maschine selbst
liegt, unterbrechen und beim Nehmen den Netzste-
cker aus der Steckdose.
• Die elektrische Anlage für die Speisung der Maschine
muss eine passende Erdleitung haben, die mit dem
gelben-grünen Maschineschutzleiter verbunden wer-
den muss.
• Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich frei von
gegebenenfalls gefährlichen Gegenständen und von
Öl ist, um zu verhindern, daß die Reifen beschädigt
werden können. Außerdem stellt Öl auf dem Boden
eine Gefahrenquelle für den Bediener dar.
• Es ist absolut VERBOTEN, mit der Maschine andere
Gegenstände als Fahrzeugräder zu drehen. Nicht
einwandfreies Aufspannen kann zum Lösen der sich
drehenden Teile führen bzw. der Maschine, dem
Bediener oder anderen sich im Umfeld befindenden
Gegenständen Schaden zuführen.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
• Die Griffe und die Bedienungselemente der Maschine
• Der Arbeitsraum muss sauber, trocken und genug
• Während des Betriebs und den Instandhaltungsar-
Seite 12 von 91
DER BEDIENER MUSS GEEIGNE-
TE ARBEITSKLEIDUNG, SCHUTZ-
B R I L L E U N D S C H U T Z H A N D -
SCHUHE, UM SCHÄDEN DURCH
SPRITZEN VON SCHÄDLICHEN
STAUB ZU VERMEIDEN; AUSSER-
DEM SOLLTE ER ZUM HEBEN
SCHWERER GEGENSTÄNDE EI-
NEN KREUZBEIN-LENDENSCHUTZ
TRAGEN. WEITE ARMBÄNDER
ODER ÄHNLICHES SIND NICHT
ERLAUBT, MÜSSEN LANGE HAA-
RE IN GEEIGNETER WEISE GE-
SCHÜTZT WERDEN UND MÜSSEN
DIE SCHUHE DER AUSZUFÜHREN-
DEN ARBEIT ANGEMESSEN SEIN.
müssen stets sauber und fettfrei gehalten werden.
beleuchtet sein.
Die Ausrüstung darf jeweils nur von einem einzigen
Bediener verwendet werden. Unbefugte Personen
müssen sich außerhalb des in den Abb. 3 darge-
stellten Arbeitsbereiches aufhalten.
Gefährliche Situationen sind absolut zu vermeiden.
Insbesondere dürfen pneumatische oder elektrische
Werkzeuge nie in feuchter oder rutschiger Umgebung
verwendet und nie den Umwelteinflüssen ausgesetzt
werden.
beiten an dieser Vorrichtung müssen alle geltenden
Sicherheits- und Unfallschutznormen strikt einge-
halten werden.
Die Maschine darf nur von Fachpersonal bedient
werden.
GEHEN SIE BITTE BEI DEN MO-
DELLE MIT PNEUMATISCHEN
SPERREN DES RADS BEIM ÖFF-
NEN BZW. SCHLIESSEN DER SPIN-
DEL VORSICHTIG VOR. NÄHERN
SIE NICHT IHRE HÄNDE ODER
ANDERE KÖRPERTEILE AN DIE
IN BEWEGUNG SPINDEL.
1297-M058-00
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis