RAVAGLIOLI S.p.A.
G3.150 - G3.150S - GP3.150S - G3.150WS - GP3.150WS - G3.150WSPLUS - GP3.150WSPLUS - G3.150SA - G3.150WSA - G3.140RU - G3.140RUS
Drücken Sie das Bremspedal und klemmen das Kle-
begewicht in die Zange ein, wie in Abb. 62 angezeigt
wird.
Abb. 62
Das Klebegewicht in die Zange
des Tasterstabs einsetzen
Den Tasterstab ausfahren, bis die Pfeile (Abb. 61
Pkt. 6) grüne sind.
Abb. 63
Das Gewicht in der Position anbringen,
in der die Klemmzange das Rad berührt
Am Ende des Auswuchtverfahrens können die Aus-
wuchtbedingungen des Rads innerhalb eines Kontroll-
messdurchgangs überprüft werden.
Das Auswuchtverfahren "ECO-WEIGHT" ist damit
abgeschlossen.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
1297-M058-00
Seite 62 von 91
SOFORT NACHDEM DAS VER-
FAHREN ECO-WEIGHT, GEWÄHLT
WURDE, KANN MAN BEREITS
DIE BEIDEN DYNAMISCHEN UN-
WUCHTEN UND DIE STATISCHE
RESTUNWUCHT ABRUFEN, UM
SICH EIN BILD DARÜBER ZU
VERSCHAFFEN, OB SICH EIN SOL-
CHES VERFAHREN LOHNT (SIEHE
ABB. 61).
WERDEN SOWOHL DIE DYNAMI-
SCHEN UNWUCHTEN ALS AUCH
DIE STATISCHE RESTUNWUCHT
FEST AM WEISSEN MONITOR AN-
GEZEIGT, HAT DAS PROGRAMM
AUSGEWERTET, DASS SICH EIN
SOLCHER EINGRIFF LOHNT, AN-
DERNFALLS, D.H. SOBALD EIN
ODER MEHRERE WERTE GELB
SIND, WIRD EMPFOHLEN, DAS
NORMALE ALU-S VERFAHREN
ANZUWENDEN.
DE