Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alu-2; Alu-3; Alu-4 - RAVAGLIOLI G3.150 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RAVAGLIOLI S.p.A.
G3.150 - G3.150S - GP3.150S - G3.150WS - GP3.150WS - G3.150WSPLUS - GP3.150WSPLUS - G3.150SA - G3.150WSA - G3.140RU - G3.140RUS

14.7.9 ALU-2

Mit ALU-2 Funktion werden die Räder mit Leichtme-
tallfelgen ausgewuchtet indem Sie die Klebegewichte
auf der Außen- und Innenseite der Felge anbringen.
Die Position des Außengewichtes ist nicht ersichtlich,
aber intern verborgen. Geben Sie die Maße (siehe Abs.
14.2.1 oder 14.6.1) ein und fahren Sie wie bei der
dynamischen Unwucht fort.
Am Ende des Auswuchtverfahrens können die Aus-
wuchtbedingungen des Rads innerhalb eines Kontroll-
messdurchgangs überprüft werden.
Das Auswuchtverfahren ist damit abgeschlossen.

14.7.10 ALU-3

Bei ALU-3 Funktion handelt es sich um ein Verfah-
ren, bei dem gemischte Gewichte zum Ausgleich der
Radunwucht verwendet werden: Klammergewicht an
der Radinnenseite, Klebegewicht an der Außenseite,
jedoch nicht ersichtlich, da im Felgeninnenbereich
angeordnet.
Geben Sie die Maße (siehe Abs. 14.2.1 oder 14.6.1) ein
und fahren Sie wie bei der dynamischen Unwucht fort.
Am Ende des Auswuchtverfahrens können die Aus-
wuchtbedingungen des Rads innerhalb eines Kontroll-
messdurchgangs überprüft werden.
Das Auswuchtverfahren ist damit abgeschlossen.
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH

14.7.11 ALU-4

Bei ALU-4 Funktion handelt es sich um ein Verfah-
ren bei dem gemischte Gewichte zum Ausgleich der
Radunwucht verwendet werden: Klammergewicht an
der Radinnenseite, Klebegewicht an der Außenseite.
Geben Sie die Maße (siehe Abs. 14.2.1 oder 14.6.1) ein
und fahren Sie wie bei der dynamischen Unwucht fort.
Am Ende des Auswuchtverfahrens können die Aus-
wuchtbedingungen des Rads innerhalb eines Kontroll-
messdurchgangs überprüft werden.
Das Auswuchtverfahren ist damit abgeschlossen.
1297-M058-00
Seite 60 von 91
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis