Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1297-M058-00
DE
Seite 63 von 91
G3.150 - G3.150S - GP3.150S - G3.150WS - GP3.150WS - G3.150WSPLUS - GP3.150WSPLUS - G3.150SA - G3.150WSA - G3.140RU - G3.140RUS

14.8.2 SPLIT Modus

Das Split-Verfahren erweist sich dann als nützlich,
wenn die dynamische Unwucht eines Rads relativ
hoch ausfällt und das anzubringende Gewicht nicht
verfügbar ist, z.B. ein Gewicht von 100 g. Teilen Sie
den Gewichtsbetrag in zwei kleinere Gewichte, um die
Unwucht zu korrigieren.
Das Split-Verfahren eliminiert die Fehler mit dem "DY-
NAMISCHE" Programm, Beispielsweise durch manu-
elles ein manuelles Anbringen von zwei 50 g Gewichte
nebeneinander, statt nur eines von 100 g.
Zum Beispiel:
100 g GEWICHT ZUM AUSGLEICH
DER UNWUCHT ANWENDEN
ZWEI GEWICHTE MIT GERINGEREM GEWICHT
(50g) VON HAND ANGEBRACHT
BEDIENUNGS- UND
WARTUNGSHANDBUCH
ZWEI GEWICHTE MIT GERINGEREM GEWICHT
Die Messwertanzeige der "DYNAMISCHEN" Unwucht
erhalten Sie indem Sie einen normalen Radmesslauf
durchführen.
Einmal erkannt, die Unwuchtwerte, überprüfen Sie,
dass die Maschine zeigt die Fähigkeit, die "SPLIT" zu
benutzen (Abb. 56 Pkt. 4a). Drücken Sie die Taste
Drücken Sie Taste
zugreifen. Auf dem Monitor erscheint den Bildschirm,
wo des Eingebens von den Wert der anzubringenden
Gewichte notwendig ist.
(55g) ANHAND DES SPLIT-VERFAHRENS
, um zum nächsten Bildschirm zu bewegen.
, um die "SPLIT"-Funktion
RAVAGLIOLI S.p.A.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis