Bedienung des Anrufbeantworters mit dem Handgerät
Einleitung
Sie können Ihren Anrufbeantworter von
jedem angemeldeten Top A307
A407
ISDN
Handgerät aus bedienen:
• Ein-/Ausschalten
• Ansagen aufsprechen/ändern
• Nachrichten abhören und löschen
Anrufbeantworter
ein-/ausschalten
Je nach Funktionen muss der Anruf-
beantworter pro Benutzer ein- oder
ausgeschaltet werden.
Anrufbeantworter
Ein/Aus
1.
"Anrufbeantworter" wählen.
2.
OK drücken.
3.
"Ein" oder "Aus" wählen.
OK drücken.
4.
Hinweis:
Wenn kein Ansagetext aufgesprochen
wurde, wird die fixe Ansage ("Plug & Play"-
Text) beim Einschalten aktiviert.
Ansage aufnehmen
Sie können pro Benutzer Ihre eigenen An-
ISDN
/
sagen aufsprechen.
Der Anrufbeantworter muss für den jewei-
ligen Benutzer ausgeschaltet sein:
Anrufbeantworter
Ansagetexte
1.
"Ansage 1-5" oder
"Hinweis 1-5" oder
"Schlussansage 1-5" wählen.
2.
OK drücken.
Start drücken
und sprechen
3.
START drücken.
Nach dem Warnton den Text
aufsprechen ... (mind. 5 Sek., max.
3 Min.). Sprechen Sie ohne grosse
Pausen (max. 4 Sek.), da sonst die
Aufnahme beendet wird.
STOP drücken.
4.
Die Aufnahme ist beendet. Der
soeben aufgesprochene Text ist
gespeichert und wird zur Kontrolle
wiedergegeben.
Hinweis:
Ansage einstellen siehe Kapitel "Betriebsart
wechseln/Ansage kontrollieren".
69
Aufnehmen
Ansage 1-5
...
Ansage 1
START