Bedienung
5 Bedienung
Die 100-69 ist eine Nähanlage zum Vornähen von Paspel-, Patten- und
Leistentascheneingriffen mit rechtwinkligen oder schrägen Taschenec-
ken.
Um ein gutes Nähergebnis zu erhalten, ist eine fehlerfreie Bedienung not-
wendig. Um diese zu erreichen, sind die Arbeiten an der 100-69 im Fol-
genden erläutert.
5.1 Arbeitsmethoden
Auf den folgenden Seiten sind die einzelnen Arbeitsmethoden für Hosen
und Sakkos beschrieben.
Die Beschreibung gliedert sich in die folgenden Punkte:
Anlegepositionen
Dieser Punkt gibt an, welche Anlegepunkte für die verschiedenen Nähteile
(z. B. linke und rechte Teile) zum Einsatz kommen.
Anlegehilfen ausrichten
Dieser Abschnitt beschreibt das Einstellen und Ausrichten der Anlegehil-
fen (z. B. Anlegemarken, Markierungsleuchten, Anschläge, usw.).
Anlegen und Nähvorgang starten
Unter diesem Punkt sind die einzelnen Anlegeschritte anhand gängiger
Anlegebeispiele aufgelistet.
Betriebsanleitung 100-69 Version 00.0 - 05/2013
GEFAHR
Quetschgefahr!
Während des Anlegevorgangs nicht unter Nieder-
halter, Transportklammer und Faltstempel greifen.
ACHTUNG
Sachschaden!
Die Schritte des Anlegevorgangs hängen von der Ausstattung der
einzelnen Nähanlage ab.
Die in den Beispielen beschriebenen Anlegeschritte gelten daher
nur für Nähanlagen mit gleicher Ausstattung.
21