Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Die Hauseigene Vakuumanlage - Dürkopp Adler 100-69 Beisler Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.6 Anschluss an die hauseigene Vakuumanlage

Ist keine hauseigene Vakuumanlage vorhanden, so muss zusätzlich die
Hinweis:
Vakuumeinrichtung bestellt werden. In der Zusatzanleitung ist die
Vorgehensweise für den Anschluss erläutert.
Abb. 58: Anschluss Vakuumanlage
Die Ansaugvorrichtung erleichtert das exakte Anlegen und Positionieren
des Nähgutes auf dem Arbeitstisch (1).
1. Schlauch der hauseigenen Vakuumanlage am Anschluss (2) anschlie-
70
• Drehen im Uhrzeigersinn = Druck erhöhen
• Drehen gegen Uhrzeigersinn = Druck reduzieren
ACHTUNG
Sachschaden!
Aus dem Druckluftnetz darf keine geölte Druckluft zugeführt wer-
den. Hinter dem Filter wird gereinigte Druckluft als Blasluft zum Rei-
nigen von Maschinenteilen und zum Ausblasen von Nähteilen
entnommen. In der Blasluft mitgeführte Ölteilchen führen zu Funkti-
onsstörungen und zur Verschmutzung der Nähteile.
ACHTUNG
Sachschaden!
Beim Anbau der Vakuumeinrichtung (Seitenkanalgebläse) muss un-
bedingt der Dichtring (3) (schwarz) am Anschlussventil gegen einen
Filterring (weiß) getauscht werden (Filterring im Beipack).
(1) - Arbeitstisch
(2) - Anschluss Vakuumanlage
ßen.
(3) - Dichtring
Betriebsanleitung 100-69 Version 00.0 - 05/2013
Aufstellung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis