Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensor Studio Beenden - Leuze DCR 50 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurations- und Diagnosesoftware – Sensor Studio
Ä Wählen Sie DCR 50 in der Geräteauswahl und klicken Sie auf [Weiter].
Der Gerätemanager (DTM) der angeschlossenen DCR 50 startet mit der Offline-Ansicht für das Sensor
Studio Konfigurationsprojekt.
Ä Stellen Sie die Online-Verbindung zur angeschlossenen DCR 50 her.
Klicken Sie im Sensor Studio FDT-Rahmen auf die Schaltfläche [Verbindung mit Gerät herstellen] (
Klicken Sie im Sensor Studio FDT-Rahmen auf die Schaltfläche [Parameter zum Gerät hochladen] (
).
Die aktuellen Konfigurationsdaten werden im Gerätemanager (DTM) angezeigt.
Bild 6.2:
Konfigurationsprojekt: Sensor Studio Gerätemanager (DTM) für DCR 50
Ä Mit den Menüs des Sensor Studio Gerätemanagers (DTM) können Sie die Konfiguration des ange-
schlossenen Geräts ändern oder auslesen.
Die Oberfläche des Sensor Studio Gerätemanagers (DTM) ist weitgehend selbsterklärend.
Die Online-Hilfe zeigt Ihnen die Informationen zu den Menüpunkten und Einstellungs-Parametern an.
Wählen Sie den Menüpunkt Hilfe im Menü [?] (
Ä Übertragen Sie die geänderten Konfigurationsparameter zum Gerät.
Klicken Sie bei bestehender Verbindung die Schaltfläche [Parameter auf Gerät herunterladen] (
der Taskleiste.
6.4
Sensor Studio beenden
Nach Abschluss der Konfigurationseinstellungen schließen Sie die Konfigurationssoftware Sensor Studio.
Ä Beenden Sie das Programm über Datei > Beenden.
Ä Speichern Sie die Konfigurationseinstellungen als Konfigurationsprojekt auf dem PC.
Sie können das Konfigurationsprojekt zu einem späteren Zeitpunkt über Datei > Öffnen oder mit dem Sen-
sor Studio-Projektassistenten (
Leuze electronic GmbH + Co. KG
).
) erneut aufrufen.
DCR 50
).
) auf
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcr 55

Inhaltsverzeichnis