Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze DCR 50 Originalbetriebsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationssteuerung
Codebeschreibung
Bilder hochladen
Triggermodus zur Dekodie-
rung
Zieltoleranz (Prozent)
Blockierzeit für Duplikate
(ms)
Duplikate blockieren
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Befehlsformat-Optio-
nen
CD OP
S/P/R/
DI
G
CD OP
S/P/R/
MD 0
G
CD VA
S/P/R/
TT
G
CD VA
S/P/R/
BT
G
CD VA
S/P/R/
BD 0
G
DCR 50
De-
Hinweise/Beispiele
fault
0
0
Hochladen von Bildern deakti-
vieren
Beispiel: CDOPPDI0
1
Hochladen aktivieren
Beispiel: CDOPPDI1
Wenn Upload Images eingestellt ist,
wird jedes vom Lesegerät erfasste Bild
als Datenstrom zum Host gesendet.
0
Trigger-Modus (Default)
Beispiel: CDOPSMD0
1
Bewegungserfassungs-Modus
Beispiel: CDOPSMD1
2
Dauer-Scanmodus
Beispiel: CDOPSMD2
Hinweise: TBD
1600
Damit das Lesegerät einen Barcode
übernimmt, muss dieser innerhalb einer
bestimmten Entfernung von der Bildmit-
te liegen. Die Entfernung ist definiert als
Prozentsatz von der kleineren Abmes-
sung des Barcodes. Beispielsweise
muss sich bei einem Barcode von 10 x
20 mm und einer Einstellung von 150
(%) der Barcode innerhalb von 15 mm
von der Bildmitte befinden.
Jeder Wert über 1000 wird als unendlich
betrachtet, und es wird keine Objektprü-
fung ausgeführt.
Gültiger Bereich: 1 bis 1000
Beispiel: CDVASTT1600
0
Beispiel: CDVASBT100
0
Deaktivieren - Duplikate nicht
blockieren
Beispiel: CDVASBD0
1
Aktivieren - Duplikate für die in
DCVAGBT eingestellte Zeit-
spanne blockieren
Beispiel: CDVASBD1
Bei Aktivierung gibt das Lesegerät den-
selben Barcode erst aus, wenn der Bar-
code innerhalb der mit „Blockierzeit für
Duplikate" festgelegten Zeitspanne nicht
erkannt wurde.
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcr 55

Inhaltsverzeichnis