Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze DCR 50 Originalbetriebsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationssteuerung
Codebeschreibung
Maximale Beleuchtung
Anfangswert für Beleuch-
tung
Minimale Belichtungszeit
(µs)
Maximale Belichtungszeit
(µs)
Anfangs-Belichtungszeit (µs) MD PM
Minimale Verstärkung
Maximale Verstärkung
Anfangs-Verstärkung
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Befehlsformat-Optio-
nen
MD PM
S/P/R/
XI
G
MD PM
S/P/R/
II
G
MD PM
S/P/R/
NE 1
G
MD PM
S/P/R/
XE 46
G
S/P/R/
IE
G
MD PM
S/P/R/
NG 1
G
MD PM
S/P/R/
XG 47
G
MD PM
S/P/R/
IG
G
DCR 50
De-
Hinweise/Beispiele
fault
6
100
Maximalwert
Dies ist der höchste Wert, der von der
AGC-Funktion zum Einstellen der Be-
leuchtung verwendet werden sollte.
Gültiger Bereich: Minimale Beleuch-
tung bis 100
Beispiel: MDPMSXI0
1
Der Anfangswert, der von der AGC-
Funktion zu Beginn der Beleuchtungs-
einstellung verwendet wird.
Gültiger Bereich: Minimale Beleuch-
tung bis maximale Beleuchtung
Beispiel: MDPMSII1
1
Minimalwert
Gültiger Bereich: 1 bis maximale Be-
lichtungszeit in Mikrosekunden
Beispiel: MDPMSNE100
Dies ist die minimale Zeitspanne in Mik-
rosekunden, für welche die Kamera
Licht in das Element eintreten lässt, um
das Bild aufzunehmen.
200
Maximalwert
00
Gültiger Bereich: Minimale Belich-
tungszeit bis 20000 Mikrosekunden
Beispiel: MDPMSXE10040
40
Gültiger Bereich: Minimale Belich-
tungszeit bis maximale Belichtungszeit
in Mikrosekunden
Beispiel: MDPMSIE100
0
Minimalwert
Gültiger Bereich: 0 bis maximale Ver-
stärkung
Beispiel: MDPMSNG15
64
Maximalwert
Die Verstärkung ist der Betrag der Sig-
nalverstärkung, die von der AGC-Funkti-
on verwendet werden kann, um das Bild
leichter lesbar zu machen.
Gültiger Bereich: Minimale Verstär-
kung bis 64
Beispiel: MDPMSXG35
21
Gültiger Bereich: Minimale Verstär-
kung bis maximale Verstärkung
Beispiel: MDPMSIG15
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcr 55

Inhaltsverzeichnis