Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationssteuerung
Codebeschreibung
RS-232 Interface – Daten-
flusssteuerung
RS-232 Interface – Signal-
polarität
8.2.3

USB und HID

Tabelle 8.1:
USB und HID
Codebeschreibung
USB – Alle Parameter abru-
fen
USB – Hersteller
USB – Artikelnummer
USB – Volle Geschwindig-
keit
HID Keyboard – Alle Para-
meter abrufen
HID Keyboard – Verzöge-
rungszeit zwischen Zeichen
(ms)
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Befehlsformat-Optio-
nen
CM SE
S/P/R/
FC 0/1
G
CM SE
S/P/R/
PO 0
G
Befehlsformat-Optio-
nen
CM UB
G
CM UB
S/P/R/
MF LEUZE Eine Zeichenkette, die für den Namen
G
CM UB
S/P/R/
PN DCR50 Eine Zeichenkette, die für die Artikelnum-
G
CM UB
S/P/R/
FS 0
G
CM HD
G
CM HD
S/P/R/
IC
G
DCR 50
De-
Hinweise/Beispiele
fault
0
Beispiel: CMSESFC0
1
Beispiel: CMSESFC1
2
Aktiviert Datenflusssteuerung (ge-
nutzt in POS-Schnittstellen). Das
Lesegerät setzt RTS high und
wartet auf CTS high vor dem Sen-
den der Daten. Oder RTS bleibt
low.
Beispiel: CMSESFC2
Datenflusssteuerung senden
0
Standard- oder nicht invertierte
UART0-Signale
Beispiel: CMSESPO0
1
Invertierte UART0-Signale
Beispiel: CMSESPO1
Hinweis: UART1 besitzt keine Polaritäts-
steuerung
Hinweis: Die Standardpolarität wird beim
Einschalten über den Wert STRAP[3] ge-
steuert.
De-
Hinweise/Beispiele
fault
Gibt alle Parameterwerte für die USB-
Kommunikation in einem XML-Element
aus.
Beispiel: CMUBG
des Produktherstellers steht
Beispiel: CMUBSMFLEUZE
mer oder den Namen des Produkts steht
Beispiel: CMUBSPNDCR50
0
Volle Geschwindigkeit deaktivieren
Beispiel: CMUBSFS0
1
Volle Geschwindigkeit aktivieren
Beispiel: CMUBSFS1
Gibt alle HID Keyboard-Parameterwerte
in einem XML-Element aus.
Beispiel: CMHDG
0
In Millisekunden
Gültiger Bereich: 0 – 10000
Beispiel: CMHDSIC4
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcr 55

Inhaltsverzeichnis