Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze DCR 50 Originalbetriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurationssteuerung
Codebeschreibung
HID Keyboard – Verzöge-
rungszeit zwischen Scans
(ms)
HID Keyboard – Freigabe-
verzögerung (ms)
HID Keyboard – Steuerzei-
chen
HID Keyboard – Eingabe-
konversion Dekodierungs-
daten
HID Keyboard – Ausgabe-
konversion Dekodierungs-
daten
HID Keyboard – Windows
Codepage für erweiterte
ASCII-Zeichen
USB Keyboard – Alle Para-
meter abrufen
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Befehlsformat-Optio-
nen
CM HD
S/P/R/
IS
G
CM HD
S/P/R/
RL 0
G
CM HD
S/P/R/
CC 0
G
CM HD
S/P/R/
IE
G
CM HD
S/P/
OM 0
R/G
CM HD
S/P/R/
EA 0
G
CM UK
G
DCR 50
De-
Hinweise/Beispiele
fault
0
In Millisekunden
Gültiger Bereich: 0 – 10000
Beispiel: CMHDSIS4
In Millisekunden
Gültiger Bereich: 0 – 10000
Beispiel: CMHDSRL4
0
Sprache verwenden
Beispiel: CMHDSCC0
1
Strg+<Zeichen> verwenden
Beispiel: CMHDSCC1
2
Alt+<Tastenfeld> verwenden
Beispiel: CMHDSCC2
3
Alt+0<Tastenfeld> verwenden
Beispiel: CMHDSCC3
Behandlung von Zeichenwerten im Be-
reich 0x00 bis 0x1F
0
0
ASCII – Keine Konversion
Beispiel: CMHDSIE0
1
ASCII zu Unicode-Codepunkt
Beispiel: CMHDSIE1
2
UTF-8 zu Unicode-Codepunkt
Beispiel: CMHDSIE2
0
Unicode als XML Lookup
Beispiel: CMHDSOM0
1
Unicode als Windows-Alt-Sequenz
Beispiel: CMHDSOM1
Hinweis: Dieser Parameter ist nur bei
Eingabekonversion > 0 relevant
0
Führende Null hinzufügen (Code-
page 1232)
Beispiel: CMHDSEA0
1
Keine führende Null hinzufügen
(Codepage 437)
Beispiel: CMHDSEA1
Erweiterte ASCII-Zeichen [0x80, 0xFF]
werden als Alt-Sequenzen mit oder ohne
führende Null ausgegeben, anhand derer
Windows bestimmt, ob das Zeichen von
CP1232 oder CP437 angezeigt werden
soll. Dies gilt nur, wenn „HID Keyboard –
Ausgabekonversion Dekodierungsdaten"
auf Unicode als Windows-Alt-Sequenz
eingestellt ist.
Gibt alle USB Keyboard-Parameterwerte
in einem XML-Element aus.
Beispiel: CMUKG
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dcr 55

Inhaltsverzeichnis