Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK microScan3 Pro I/O Betriebsanleitung Seite 105

Sicherheits-laserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microScan3 Pro I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.5.3.1
Verbindungen zu Geräten über Router herstellen
7.2.5.3.2
Geräte in einem Router suchen
8025423/2021-08-24 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
In einer NAT-Tabelle (Network-Address-Translation-Tabelle) eines Netzwerkrouters defi‐
nieren Sie TCP/IP-Ports. Über diese Ports werden die Geräte erreichbar.
Voraussetzungen
Die NAT-Tabelle ist im Router eingerichtet.
Vorgehensweise
In einem neuen Projekt:
1.
Feld Verbindung über Router aktiv aktivieren.
2.
IP-Adresse des Routers eingeben.
3.
In der Tabelle für das Gerät den TCP/IP Konfigurationsport auf dem Router, die
IP-Adresse und den TCP/IP Konfigurationsport des Geräts eintragen. Die Angaben
müssen mit der eingerichteten NAT-Tabelle übereinstimmen.
Das betroffene Gerät wird dem Router zugeordnet.
4.
Ggf. weitere Geräte hinzufügen mit der Schaltfläche Zeile hinzufügen.
Eine weitere Zeile wird der Tabelle hinzugefügt und kann mit den entsprechenden
Werten gefüllt werden.
5.
Verbinden auswählen.
In einem bestehenden Projekt:
1.
Feld Verbindung über Router aktiv aktivieren.
2.
IP-Adresse des Routers eingeben.
3.
Gerät aus Projekt hinzufügen wählen.
Ein Fenster mit allen verfügbaren Geräten im Projekt wird geöffnet.
4.
Die gewünschten Geräte auswählen, indem Sie die Checkbox aktivieren.
5.
Gerät(e) hinzufügen wählen.
Die gewünschten Geräte werden in die Tabelle geschrieben.
6.
Verbinden auswählen.
Ergänzende Informationen
Sie können nur einem Router Geräte zuordnen.
Den TCP/IP-Konfigurationsport des Geräts entnehmen Sie der Bedienungsanlei‐
tung des entsprechenden Geräts.
Nach dem Verbinden mit dem Gerät bekommt die Gerätekachel in der Konfigura‐
tion eine Seriennummer.
Voraussetzungen
NAT-Tabelle ist im Router eingerichtet.
Verbindung zu den Geräten muss für die Zuordnung getrennt sein.
Vorgehensweise
1.
Feld Verbindung über Router aktiv aktivieren.
2.
IP-Adresse des Routers eingeben.
3.
Passende Geräte über Router suchen auswählen.
Alle verfügbaren Geräte des Routers werden angezeigt.
4.
Die gewünschten Geräte über Zuordnen auswählen. Wenn Sie auf alle Geräte
zugreifen möchten, Alle zuordnen auswählen.
Die Geräte können nun mit dem Safety Designer konfiguriert oder diagnostiziert
werden.
5.
Verbinden auswählen.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 Pro I/O
7
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Microscan3 ethernet/ip

Inhaltsverzeichnis