Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff CX803 Serie Handbuch Seite 72

Embedded-pc mit profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ethernet X001 Interface
Protokoll
Die ADS-Funktionen bieten die Möglichkeit, direkt vom PC auf Informationen des Buskopplers zuzugreifen.
Dafür können ADS-Funktionsbausteine im TwinCAT PLC Control verwendet werden. Die
Funktionsbausteine sind in der Bibliothek PLCSystem.lib enthalten. Genauso ist es möglich, die ADS-
Funktionen von AdsOCX, ADSDLL oder OPC aufzurufen.
AMSNetID
Die AMSNetID beschreibt das anzusprechende Gerät. Diese wird aus der Mac-Adresse des ersten Ethernet
Ports (X001) und ist beim CX80xx auf der Seite aufgedruckt. Es werden für die AMSNetID typischerweise
die Bytes 3..6 plus ".1.1" verwendet.
Beispiel:
MAC-Adresse 00-01-05-01-02-03
AMSNetID 5.1.2.3.1.1
Port-Nummer
Die Portnummer unterscheidet im angeschlossenen Gerät Unterelemente.
Port 801: lokale Prozessdaten PLC Laufzeit 1
Index Group
Die Index Group unterscheidet innerhalb eines Ports verschiedene Daten.
Index Offset
Gibt den Offset an, ab welchem Byte gelesen oder geschrieben werden soll.
Len
Gibt die Länge der Daten in Byte an, die gelesen bzw. geschrieben werden sollen.
TCP-Port-Nummer
Die TCP-Port-Nummer beträgt für das ADS-Protokoll 48898 oder 0xBF02.
72
Version: 1.6
CX803x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx8030Cx8031

Inhaltsverzeichnis