Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff CX803 Serie Handbuch Seite 56

Embedded-pc mit profibus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
IndexGroup bei lokaler Adressierung des CX8030 (Port 200)
IndexGroup
(Lo-Word)
0xF181
0xF830
IndexGroup bei Adressierung eines projektierten PROFIBUS-Teilnehmers (Port 0x1000-0x107E)
IndexGroup
(Lo-Word)
0x00-0xFF
56
IndexGroup
(Hi-Word)
0x0000-0x007E
0x0000-0x007E
IndexGroup
(Hi-Word)
0x00
Version: 1.6
IndexOffset
BYTE-Offset innerhalb der
Daten
immer 0
IndexOffset
0x00-0xFF
Beschreibung
Damit werden die
Diagnosedaten eines
projektierten DP-Slaves
ausgelesen, die
Stationsadresse
berechnet sich aus dem
IndexGroup(Hi-Word).
Wenn der ADS-Read
ohne Fehler (Error-Code
= 0) beantwortet wird,
enthalten die Daten die im
Kapitel Slave-Diagnose
[} 58] beschriebenen
Diagnosedaten eines
projektierten DP-Slaves.
Damit kann festgestellt
werden, welche DP-
Slaves am PROFIBUS
vorhanden sind,
unabhängig davon, ob sie
projektiert wurden oder
nicht, die Stationsadresse
wird im IndexGroup (Hi-
Word) eingetragen. Wenn
der ADS-Read ohne
Fehler (Error-Code = 0)
beantwortet wird, hat der
entsprechende DP-Slave
korrekt geantwortet, die
Daten enthalten die Ident-
Nummer des Slaves
(BYTE-Offset 0-1) und die
ausgelesenen CfgData
(ab BYTE-Offset 2).
Beschreibung
Damit wird ein DPV1-
Read an den
entsprechenden,
projektierten DPV1-Slave
über eine Class-1-
Verbindung gesendet, die
DPV1-Slot-Nummer
entspricht der
IndexGroup, der DPV1-
Index entspricht dem
IndexOffset. Wenn der
ADS-Read ohne Fehler
(Error-Code = 0)
beantwortet wird,
enthalten die Daten die
ausgelesenen DPV1-
Daten (siehe Kapitel DPV1
[} 57])
CX803x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx8030Cx8031

Inhaltsverzeichnis