Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Demontage Der Kompletten Unterpumpe; Rückschlagventile Und Seitenverteiler Entfernen; Vorbereitung Der Demontage - Graco 2500cc Reparatur

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur

Reparatur
Demontage der kompletten
Unterpumpe
Eine komplette Liste der verfügbaren Reparatursätze
finden Sie unter Reparatursätze, Seite 18.
Zum Austausch der Faltenbälge ohne eine vollständige
Demontage der Pumpe siehe Faltenbalgbaugruppe
zusammenbauen, Seite 9.

Vorbereitung der Demontage

Dieses Gerät bleibt unter Druck, bis der Druck manuell
entlastet wird. Zur Vermeidung schwerer Verletzungen
durch Material unter Druck – z. B. durch Materialspritzer
oder bewegliche Teile – immer die Druckentlastung
durchführen, wenn mit dem Spritzen aufgehört wird und
bevor die Anlage gereinigt, kontrolliert oder gewartet wird.
1.
Pumpe nach Möglichkeit spülen.
2.
Pumpe am oberen Hub anhalten.
3.
Druckentlastung durchführen. Die Druckentlastung
wie in der separaten Betriebsanleitung zur Pumpe
beschrieben durchführen.
4.
Entsprechend den Anweisungen in der separaten
Pumpen-Betriebsanleitung die Unterpumpe vom
Motor abnehmen.
6
Rückschlagventile und Seitenverteiler
entfernen
Eine Explosionsdarstellung der Teile finden Sie unter Teile
(Alle Modelle), Seite 15.
1.
Das untere Materialgehäuse (7) in einen Schraubstock
einspannen.
2.
Einen Abfallbehälter bereit halten und die zwei
Ablassstopfen (50) entfernen. Das Restmaterial
so weit wie möglich ablassen.
3.
Druckentlastungsventil (48) auf Verstopfungen
überprüfen. Ventilkugel nach unten drücken, um zu
überprüfen, ob sich Kugel und Feder frei bewegen
können.
HINWEIS: Entlastungsventil (48) ist kein Stopfen und
darf nicht in einer Stopfenposition montiert werden. Das
Entlastungsventil muss immer im oberen Materialgehäuse (8)
direkt gegenüber den Einlassverteilern eingebaut werden.
ACHTUNG
Kugel und Feder müssen sich frei im oberen
Materialgehäuse (8) bewegen können. Wenn das
Druckentlastungsventil verstopft oder mit Material
gefüllt ist, kann ein Überdruck in der Pumpe entstehen
und zu Undichtigkeiten und möglicher Beschädigung
der Dichtungen führen. Um mögliche Verstopfung zu
verhindern, das Entlastungsventil reinigen und den Sitz
in verträglichem Lösungsmittel einweichen lassen. Alle
Materialreste vom Kugel- und Sitzbereich des Gehäuses
entfernen. Wenn sich Kugel und Feder noch immer nicht
frei bewegen, die Ventilbaugruppe (48) austauschen.
4.
Beginnend mit den Rückschlagventilen der Unterpumpe
die zehn Schrauben (45, 46), mit denen die Verteiler
und Rückschlagventile an der Pumpe befestigt sind,
entfernen. Material läuft aus den Verteilern ab, wenn
die Schrauben gelöst werden.
Die Rückschlagventilgehäuse abstützen, während
die Schrauben entfernt werden, sodass die
Rückschlagventilgehäuse nicht abfallen.
HINWEIS: Darauf achten, dass Kugeln (39) oder Sitze (38)
nicht hinunterfallen oder beschädigt werden. Eine
beschädigte Kugel oder ein beschädigter Sitz können
nicht ordnungsgemäß abdichten und Material tritt am
Rückschlagventil aus, wodurch die Pumpe nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert.
3A7815F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3000cc4000cc

Inhaltsverzeichnis