Vorwort
2.3
Ausgabestände der Dokumentation
Version
2.0
1.4
1.3
1.2
1.1
1.0
0.2
0.1
2.4
Versionsidentifikation EtherCAT Geräte
Bezeichnung
Ein Beckhoff EtherCAT-Gerät verfügt über eine 14stellige technische Bezeichnung, die sich zusammensetzt
aus
• Familienschlüssel
• Typ
• Version
• Revision
Beispiel
Familie
EL3314-0000-0016
EL-Klemme
(12 mm, nicht
steckbare
Anschlussebene)
CU2008-0000-0000
CU-Gerät
ES3602-0010-0017
ES-Klemme
(12 mm,
steckbare
Anschlussebene)
Hinweise
• die oben genannten Elemente ergeben die technische Bezeichnung
• Die Bestellbezeichnung setzt sich dagegen zusammen aus
- Familienschlüssel (EL, EP, CU, ES, KL, CX, .....)
- Typ
- Version
• Die Revision gibt den technischen Fortschritt wie z.B. Featureerweiterung in Bezug auf die EtherCAT
Kommunikation wieder und wird von Beckhoff verwaltet.
Prinzipiell kann ein Gerät mit höherer Revision ein Gerät mit niedrigerer Revision ersetzen, wenn nicht
anders z.B. in der Dokumentation angegeben.
8
Kommentar
- Migration
- Strukturupdate
- Update Revisionsstand
- Update Kapitel "Technische Daten"
- Kapitel "Montagehinweise bei erhöhter mechanischer Belastbarkeit" ergänzt
- Strukturupdate
- Update Revisionsstand
- EL7211-0010 ergänzt
- Strukturupdate
- Ergänzung Kapitel "Endschalter"
- Update MDP-Objektbeschreibung
- Erste Veröffentlichung
- Korrekturen & Ergänzungen
- Korrekturen & Ergänzungen
- Vorläufige Dokumentation für EL72x1-0010
Typ
3314
(4 kanalige
Thermoelementklemme)
2008
(8 Port FastEthernet
Switch)
3602
(2 kanalige
Spannungsmessung)
Version: 2.0
Version
Revision
0000
0016
(Grundtyp)
0000
0000
(Grundtyp)
0010
0017
(Hochpräzise
Version)
EL72x1-0010