Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge Anschließen; Relais-Ausgänge Anschließen - Eaton easy500 Betriebsanleitung

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
2.6 Ausgänge anschließen
2.6 Ausgänge anschließen
2.6.1 Relais-Ausgänge anschließen
2.6.1.1 EASY512-..-R..
42
Die Ausgänge Q arbeiten easy-intern als potentialfreie Kontakte.
Q1
1
2
Abbildung 27:Ausgang Q
Die zugehörigen Relaisspulen werden im easy-Schaltplan über folgende Aus-
gänge angesteuert:
Q1 bis Q4 bzw. Q1 bis Q8 (Q6), Basisgeräte.
S1 bis S8 (S6), Erweiterungsgeräte.
Die Signalzustände der Ausgänge, können Sie im easy-Schaltplan als Schlie-
ßer- oder Öffnerkontakt für weitere Schaltbedingungen einsetzen.
Mit den Relais- oder Transistor-Ausgängen schalten Sie Lasten wie z. B.
Leuchtstoffröhren, Glühlampen, Schütze, Relais oder Motoren. Beachten Sie
vor der Installation die technischen Grenzwerte und Daten der Ausgänge
(→ Abschnitt „8.3 Technische Daten", Seite 210).
1
2
1
2
Q1
Q2
S1
S2
10 000 000
0 V H, N
F 8 A/B 16
L1, L2, L3 (115/230 V h)
+ 24 V H
Abbildung 28:Relais-Ausgänge EASY512-..-R..
Betriebsanleitung 05/10 MN05013003Z-DE www.eaton.com
Q1 q1
1
2
1
2
R
Q3
Q4
24 V H 8 A
S3
S4
115 V
h
230 V
h
1000 W
10 x 58 W
L
3 A
8 A
3 A
8 A
3 A
25 000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy700

Inhaltsverzeichnis