Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schließer- Zu Öffnerkontakt Ändern; Verbindungen Erstellen Und Ändern - Eaton easy500 Betriebsanleitung

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Mit  verdrahten
4.2 Mit Kontakten und Relais arbeiten
4.2.1.3 Schließer- zu Öffnerkontakt ändern
4.2.2 Verbindungen erstellen und ändern
I1-Q4-I3o
z-----k
hI2-I4-ÄQ2
I1-Q4-I3-ÄM1
I2-I4-M1-ÄQ2
68
Jeden Schaltkontakt im easy-Schaltplan können Sie als Schließer oder Öffner
festlegen.
▶ Wechseln Sie in den Modus „Eingeben" und stellen Sie den Cursor auf
den Kontaktnamen.
▶ Drücken Sie ALT. Der Schließer ändert sich in einen Öffner.
▶ Drücken Sie 2 x OK, um die Änderung zu bestätigen.
I2u------ÄQ4
I2u------ÄQ4
I3k
I3k
2 x
Abbildung 39:Kontakt
I3
Schaltkontakte und Relaisspulen verbinden Sie mit dem Verdrahtungsstift im
Modus „Verbinden". easy stellt den Cursor in diesem Modus als Stift dar.
▶ Bewegen Sie den Cursor mit
von dem aus Sie eine Verbindung erstellen möchten.
Stellen Sie den Cursor nicht auf das erste Kontaktfeld. Die ALT-
Taste hat dort eine andere Funktion (Strompfad einfügen).
▶ Wechseln Sie mit ALT in den Modus „Verbinden".
▶ Bewegen Sie den Stift mit
ÍÚ
und mit
zwischen Strompfaden.
▶ Beenden Sie den Modus „Verbinden" mit ALT.
easy beendet den Modus automatisch, sobald Sie den Stift auf ein belegtes
Kontakt- oder Spulenfeld bewegen.
In einem Strompfad verbindet easy Schaltkontakte und den
Anschluss zur Relaisspule automatisch, wenn keine Leerfelder
dazwischenliegen.
Verbinden Sie nicht rückwärts, ( → Abschnitt „6.1.1.2 Beispiel: Nicht rück-
wärts verdrahten", Seite 188).
Benutzen Sie bei mehr als drei Kontakten in Reihe einen Merker M oder N.
Betriebsanleitung 05/10 MN05013003Z-DE www.eaton.com
I2u------ÄQ4
I3kê
von Schließer zu Öffner ändern
ÍÚ
ú í
auf das Kontakt- oder Spulenfeld,
ú í
zwischen den Kontakt- und Spulenfeldern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy700

Inhaltsverzeichnis