Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielgruppe; Bestimmungsgemäßer Einsatz; Sachwidriger Einsatz - Eaton easy500 Betriebsanleitung

Steuerrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 

1.1 Zielgruppe

1.2 Bestimmungsgemäßer Einsatz

1.2.1 Sachwidriger Einsatz

easy darf nur von einer Elektrofachkraft oder einer Person, die mit elektro-
technischer Installation vertraut ist, montiert und angeschlossen werden.
Für die Inbetriebnahme und Schaltplanerstellung werden elektrotechnische
Fachkenntnisse vorausgesetzt. Werden aktive Komponenten wie Motoren
oder Druckzylinder angesteuert, können Anlagenteile beschädigt und Perso-
nen gefährdet werden, wenn easy falsch angeschlossen oder fehlerhaft pro-
grammiert ist.
easy ist ein programmierbares Schalt- und Steuergerät und wird als Ersatz für
Relais- und Schützsteuerungen eingesetzt. easy darf nur betrieben werden,
wenn es sachgerecht installiert ist.
easy ist ein Einbaugerät und muss in ein Gehäuse, einen Schaltschrank
oder einen Installationsverteiler eingebaut werden. Spannungsversor-
gung und Signalanschlüsse müssen berührungssicher verlegt und abge-
deckt werden.
Die Installation muss den Regeln der elektromagnetischen Verträglichkeit
EMV entsprechen.
Wird easy eingeschaltet, dürfen keine Gefahren durch angesteuerte
Geräte wie z. B. unvorhergesehener Motoranlauf oder unerwartetes Auf-
schalten von Spannungen entstehen.
easy darf nicht eingesetzt werden als Ersatz für sicherheitsrelevante Steue-
rungen wie zum Beispiel Brenner-, NOT-AUS- oder Zweihand-Sicherheits-
steuerungen.
Betriebsanleitung 05/10 MN05013003Z-DE www.eaton.com
1 
1.1 Zielgruppe
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Easy700

Inhaltsverzeichnis