Hinweis: Ergänzende Erklärung zu Universaleingänge, die im Modus Digital oder Digital LP betrieben werden.
Messkanäle -> Basis
Messkanäle -> Konfig.
Input signal
Input signal after filter
Logic level
Filter-Modul zur Kompensation kurzzeitiger
Signalschwankungen nicht aktiv ("Filter Zeit" = 0)
Erklärung: Um möglichst zeitnahe auf Pegelwechsel an den Universaleingängen reagieren zu können, wird im
Betriebsmodus Digital bzw. Digital LP die unter "Schematische Darstellung der internen Verarbeitung der
Messwerte" auf Seite 25 beschriebene Modulkette (mit Ausnahme des Control-Modul) für den entsprechenden
Universaleingang ein mal pro sec. durchlaufen. Dadurch lassen sich Alarme und Trigger auch asynchron zum
Messintervall erkennen. Um einen Impuls sicher erkennen zu können, muss das Signal zumindest 1sec. anliegen.
Mit Hilfe der "Filter Zeit" lassen sich zusätzlich kurzzeitigen Störungen unterdrücken.
26
Eingangssignal am Universaleingang
Eingangssignal unter Berücksichtigung der "Filter Zeit"
Einmal pro sec. wird das Eingangssignal am Universaleingang analysiert.
Modus
Filter Zeit
Filter-Modul zur Kompensation kurzzeitiger
Signalschwankungen aktiv ("Filter Zeit" ungleich 0)
Digital
800ms
Rev. 06