Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Gesundes Training; Die Gestaltung Eines Fitnesstrainings; Intensität - sportplus SP-ET-9600-iE Bedienungsanleitung

Crosstrainer ergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-ET-9600-iE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
9. HINWEISE FÜR GESUNDES TRAINING
TRAININGSHINWEISE
Alle Empfehlungen in dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für
Herz-/Kreislauf-Patienten geeignet!
Alle Hinweise sind nur ein grober Anhaltspunkt für eine Trainingsgestaltung. Für Ihre
speziellen, persönlichen Anforderungen gibt Ihnen ggf. Ihr Arzt entsprechende Hinweise.
Die folgenden Seiten erklären Ihnen die genaue Handhabung Ihres neuen Trainingsgerätes
und erläutern Grundlegendes zum Fitnesstraining. Um den gewünschten Trainingserfolg
zu erreichen, ist es unerlässlich, sich über wichtige Punkte für die Gestaltung eines
Fitnesstrainings im Allgemeinen und die genaue Handhabung Ihres Gerätes mit Hilfe dieser
Anleitung zu informieren. Wir bitten Sie deshalb, sich alle aufgeführten Punkte genau
durchzulesen und entsprechend zu beachten.
Vielen Dank und viel Erfolg!

DIE GESTALTUNG EINES FITNESSTRAININGS

Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die
Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden:
INTENSITÄT
Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung
überschreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen.
Ein geeigneter Richtwert für ein eff ektives Training kann dabei der Puls sein. Dieser sollte
sich während des Trainings im Bereich zwischen 70 % und 85 % des Maximalpulses befi nden.
(Ermittlung und Berechnung siehe Kapitel PULSMESSTABELLE).
Während der ersten Wochen sollte sich der Puls während des Trainings im unteren Bereich
von 70 % des Maximalpulses befi nden. Im Laufe der darauff olgenden Wochen und
Monate sollte die Pulsfrequenz langsam bis zur Obergrenze von 85 % des Maximalpulses
gesteigert werden. Je besser die Kondition des Trainierenden wird, desto mehr müssen
die Trainingsanforderungen gesteigert werden. Dieses ist durch eine Verlängerung der
Trainingsdauer und/oder einer Erhöhung der Schwierigkeitsstufen möglich. Wollen
Sie Ihre Pulsfrequenz zusätzlich zur Messung mit dem am Crosstrainer angebrachten
Trainingscomputer manuell kontrollieren, können Sie zu folgenden Hilfsmitteln greifen:
Puls-Kontroll-Messung auf herkömmliche Weise (Abtasten des Pulsschlages z. B. am
Handgelenk und Zählen der Schläge innerhalb von 1 Minute).
Puls-Kontroll-Messung mit entsprechend geeigneten und geeichten Puls-Mess-Geräten
(im Sanitäts-Fachhandel erhältlich).
ACHTUNG!
Das Pulsmessgerät kann ungenau sein. Überbeanspruchung kann zu schweren Verletzungen
und zum Tod führen. Beenden Sie sofort das Training, wenn Sie sich schwach fühlen.
SP_ET_9600_iE_IM_INT_V05.indb 28
28
4/29/2021 7:08:50 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis