Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SportPlus Produkt und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu gewährleisten, beachten Sie Folgendes: •...
1. TECHNISCHE ANGABEN SYMBOLLEGENDE Bedienungsanleitung beachten Herstellungsdatum 12/2020 PRODUKTINFORMATIONEN Abmessungen (L x B x H): ca. 114 x 68 x 163 cm Gesamtgewicht: ca. 44 kg Klasse: HA (Hausgebrauch), BS EN ISO 20957-1/-9 Bremssystem: Geschwindigkeitsunabhängig Maximales Körpergewicht des Nutzers: 150 kg Computerinformationen Modell: B31942...
SICHERHEITSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK • Das Produkt ist für die Nutzung im privaten Bereich konzipiert und nicht für medizinische, therapeutische oder gewerbliche Zwecke geeignet. • Das höchstzulässige Benutzergewicht auf diesem Produkt beträgt 150 kg. • Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
SICHERHEITSHINWEISE • Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen und Verhaltensweisen zu rechnen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind. • Wenn Sie das Produkt von einem Kind benutzen lassen, lassen Sie es mit dem Produkt nicht unbeaufsichtigt.
FREIRAUM VON MIND. 1 METER SEITLICH, HINTER UND VOR DEM GERÄT VORSICHT - PRODUKTSCHÄDEN • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. •...
Seite 7
HINWEISE ZUR MONTAGE • Die Montage des Produkts muss sorgfältig und von einer erwachsenen Person vorgenommen werden. Nehmen Sie im Zweifelsfall die Hilfe einer weiteren, technisch versierten Person in Anspruch. • Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen, lesen Sie die Aufbauschritte sorgfältig durch und sehen Sie sich die Bauzeichnung an.
5. VORBEREITUNG Auf dieser und der folgenden Seite fi nden Sie alle Teile und Kleinteile (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Werkzeuge) abgebildet, welche Sie zur Montage des Gerätes benötigen. Überprüfen Sie den Inhalt der Verpackung auf Vollständigkeit, bevor Sie mit der Montage des Gerätes beginnen.
6. MONTAGEHINWEISE Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig aus der Verpackung und legen Sie diese auf eine fl ache Oberfl äche. Benutzen Sie dabei eine schützende Bodenunterlage. Der Zusammenbau der Einzelteile sollte von 2 Personen durchgeführt werden! Einige Teile sind zur Vereinfachung des Montageprozesses schon zusammengebaut. SCHRITT 1 Befestigen Sie den vorderen Standfuß...
Seite 14
6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 2 Verbinden Sie das obere Computerkabel (41) und das untere Computerkabel (52). Siehe Detailabbildung. Verbinden Sie das Lenkerrohr (32) mit dem Hauptrahmen (1). Sichern Sie von vorne mit 2 Sätzen Innensechskantschrauben (4) und fl achen Unterlegscheiben (24) und von der Seite mit 2 Sätzen Innensechskantschrauben (4) und gebogenen Unterlegscheiben (3).
Seite 15
6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 3 Befestigen Sie den feststehenden Handgriff (40) am Lenkerrohr (32). Sichern Sie mit 2 Sätzen Innensechskantschrauben (4) und fl achen Unterlegscheiben (24). Lösen Sie die 4 Schrauben (45) an der Rückseite des Computers (46). Verbinden Sie das obere Computerkabel (41) sowie das Pulssensorkabel (48) mit den Anschlüssen an der Rückseite des Computers (46).
Seite 16
6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 4 11 10 Befestigen Sie die linke Pedalschiene (8) an der Riemenscheibe (66), indem Sie diese auf den Bolzen der Scheibenhalterung schieben. Sichern Sie mit 1 Satz Unterlegscheibe (16), D-Unterlegscheibe (9), Unterlegscheibe (10), Kappe (11) und Innensechskantschraube (12). Gut festziehen.
Seite 17
6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 5 Montieren Sie die beiden oberen beweglichen Griff stangen (36/47). Beachten Sie, dass die linke Stange (36) mit „L“ und die rechte Stange (47) mit „R“ markiert ist. Führen Sie die linke obere bewegliche Griff stange (36) in die linke untere bewegliche Griff stange (26). Sichern Sie mit 2 Sätzen Hohlschrauben (34) und Innensechskantschrauben (35).
Seite 18
6. MONTAGEHINWEISE SCHRITT 6 Befestigen Sie das linke Pedal (7) an der linken Pedalschiene (8). Sichern Sie mit jeweils 2 Sätzen Sechskantschrauben (6), Abstandshalter (23) und Handrändelschrauben (13). Die Handrändelschrauben mit der Hand gut festziehen. Verfahren Sie genauso, um das rechte Pedal (50) an der rechten Pedalschiene (51) anzu- bringen.
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS STEUERUNG ÜBER APP Sie können den Computer über Bluetooth® 4.0 mit Ihrem Smartphone / Tablet verbinden. Downloaden Sie eine kompatible App (wie z. B. Kinomap) über den App Store bei iOS. DOWN BODY START PULSE ENTER STOP RECOVERY TASTEN/ANSCHLÜSSE FUNKTION...
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS WICHTIGE ANZEIGEN AUF DEM COMPUTER TIME Zeigt die Trainingszeit in Minuten und Sekunden. Der Computer zählt automatisch von 0:00 zu 99:59 Minuten. DISTANCE Zeigt die im Training zurückgelegte Strecke an (Bereich 0-999.9 km). Zeigt die aktuelle Pedal-Frequenz (Umdrehungen/Minute). WATT Zeigt den Wert der produzierten mechanischen Energie während des Trainings.
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMMAUSWAHL UND EINSTELLUNGEN • Wählen Sie mit den Tasten UP/DOWN das gewünschte Programm aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER. • Sie können mit den Tasten UP/DOWN nacheinander die gewünschten Werte für Zeit, Entfernung, Kalorien und Puls eingeben.
Seite 22
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS • Wird das von Ihnen eingestellte Ziel erreicht, gibt der Computer einen Signalton und stoppt das Training. • WARNUNG : Der Pulsmesser darf nur als Trainingshilfe verwendet werden und nicht als ein Medizingerät. Bitte beenden Sie Ihr Training umgehend, wenn Sie sich unwohl fühlen und kontaktieren Sie Ihren Arzt.
Seite 23
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMME P18 BIS P22 - HERZFREQUENZ-PROGRAMME ÜBERSICHT DER DISPLAY-ANZEIGEN P18–55 % P19– 65 % P20– 75 % P21– 85 % P22 – Nutzerdefi niert SP_ET_9600_iE_IM_INT_V05.indb 23 4/29/2021 7:08:49 PM...
Seite 24
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMME P23 - WATT-PROGRAMM In Programm P23 ist die Widerstandsstufe während des Trainings nicht einstellbar, sondern wird vom Computer automatisch an die Geschwindigkeit angepasst. Wird die Geschwindigkeit reduziert, erhöht sich die Widerstandsstufe automatisch. Wird die Geschwindigkeit erhöht, dann reduziert sich die Widerstandsstufe entsprechend.
Seite 25
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS PROGRAMME P24 - KÖRPERFETT-TEST-PROGRAMM Programm P24 ist ein Spezialprogramm, welches ein spezifi sches Belastungsprofi l entsprechend der Körperfett-Werte des Nutzers ermittelt. • Wählen Sie mit den Tasten UP/DOWN das Programm P24 aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste ENTER.
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS FEHLERMELDUNGEN Anzeige Ursache E1 (ERROR 1) Der Computer erhält kein Positionssignal von dem Stellmotor (63) oder der Bewegungsablauf des Motors ist blockiert. • Kontrollieren Sie die Verkabelung des Produktes auf eventuelle Beschädigung oder Quetschung. • Kontrollieren Sie den Arbeitsweg der Bremse auf eine eventuelle Blockade.
8. CROSSTRAINER SICHER NUTZEN WARNUNG VOR VERLETZUNG • Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. • Tauschen und Reparieren von Teilen des Gerätes darf nur durch technisch versierte Personen erfolgen. AUFSTEIGEN • Drücken Sie mit einem Fuß ein Pedal ganz nach unten. •...
9. HINWEISE FÜR GESUNDES TRAINING TRAININGSHINWEISE Alle Empfehlungen in dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für Herz-/Kreislauf-Patienten geeignet! Alle Hinweise sind nur ein grober Anhaltspunkt für eine Trainingsgestaltung. Für Ihre speziellen, persönlichen Anforderungen gibt Ihnen ggf. Ihr Arzt entsprechende Hinweise. Die folgenden Seiten erklären Ihnen die genaue Handhabung Ihres neuen Trainingsgerätes und erläutern Grundlegendes zum Fitnesstraining.
HÄUFIGKEIT Die meisten Experten empfehlen die Kombination einer gesundheitsbewussten Ernährung, die entsprechend dem Trainingsziel abgestimmt werden muss, und körperlicher Ertüchtigung drei- bis fünfmal die Woche. Ein normaler Erwachsener muss zweimal die Woche trainieren, um seine derzeitige Verfassung zu erhalten. Um seine Kondition zu verbessern und sein Körpergewicht zu verändern benötigt er mindestens 3 Trainingseinheiten je Woche.
ÜBUNG 1: ÜBUNGEN FÜR DEN NACKEN Neigen Sie Ihren Kopf nach rechts, und fühlen Sie die Spannung in Ihrem Nacken. Langsam im Halbkreis senken Sie Ihren Kopf bis zur Brust und drehen dann Ihren Kopf bis zur linken Seite. Dort fühlen Sie wieder die angenehme Spannung im Nacken.
ÜBUNG 6: DEHNUNG DES QUADRICEPS (OBERSCHENKELVORDERSEITE) Mit einer Hand an der Wand abstützen und mit der anderen einen Fuß wie abgebildet ergreifen und in die Dehnung der Oberschenkelvorderseite führen. Bringen Sie dabei die Ferse des ergriff enen Fußes soweit wie möglich (ohne Schmerzen zu verspüren) in Richtung Po.
10. PULSMESSTABELLE x - Achse = Alter in Jahren von 20 bis 70 y - Achse = Pulsschläge je Minute von 100 bis 220 Berechnungsformeln: Maximalpuls = 220 - Alter 90 % des Maximalpulses = (220 - Alter) x 0,9 85 % des Maximalpulses = (220 - Alter) x 0,85 70 % des Maximalpulses = (220 - Alter) x 0,7...
Über Sammelstellen und Öff nungszeiten informiert Sie Ihre örtliche Verwaltung. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt die Latupo GmbH, dass dieses Produkt SP-ET-9600-iE zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens die grundlegenden Anforderungen und die übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung fi nden Sie unter: www.sportplus.de/konformitaetserklaerung...
Servicezeit: Montag bis Freitag, 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35* E-Mail: Service@SportPlus.org URL: https://sportplus.de/ersatzteile Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig. Bitte achten Sie darauf, dass Sie hierzu folgende Informationen zur Hand haben.
14. GEWÄHRLEISTUNGEN SportPlus versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft wurde. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau gemäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.