Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Crosstrainer Sicher Nutzen; Warnung Vor Verletzung; Aufsteigen; Belastete Muskelgruppen - sportplus SP-ET-9600-iE Bedienungsanleitung

Crosstrainer ergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-ET-9600-iE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

8. CROSSTRAINER SICHER NUTZEN

WARNUNG VOR VERLETZUNG

Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Tauschen und Reparieren von Teilen des Gerätes darf nur durch technisch versierte Personen
erfolgen.

AUFSTEIGEN

Drücken Sie mit einem Fuß ein Pedal ganz nach unten.
Umfassen Sie den Handgriff (nicht die Schwungarme!) fest mit beiden Händen.
Setzen Sie den anderen Fuß auf das zweite Pedal. Nicht auf die Kunststoff -Abdeckung treten!
Sobald Sie sicher stehen, können Sie die Griff e des linken und rechten Schwungarms
umfassen.

BELASTETE MUSKELGRUPPEN

Die Belastung erfolgt über eine Gehbewegung, die über das Gestänge auf Oberkörper und
Arme übertragen wird.
Der Crosstrainer ermöglicht dadurch ein intensives Ganzkörpertraining, bei dem Oberkörper,
Arm- und Beinmuskulatur trainiert werden.
Lassen Sie während des Trainings die Füße vollfl ächig auf den Pedalen stehen.
Achten Sie auf eine natürliche „Geh-Haltung" während des Trainings: der Oberkörper ist
möglichst gerade, der Blick geht nach vorne.
Sie können das Training variieren:
Wenn Sie mehr Kraft auf die Schwungarme ausüben oder diese weiter oben anfassen, wird
die Beinmuskulatur entlastet. Die Bewegung sollte jedoch hauptsächlich aus den Beinen
kommen.
Wenn Sie mehr Kraft auf die Pedale ausüben, werden Arm- und Oberkörpermuskulatur
entlastet.
Halten Sie sich am Handgriff fest, wenn Sie keine Kraft mehr in den Armen haben. Die
Beinmuskulatur kann weitertrainiert werden.
Die Griff position (Handgriff – Schwungarme) kann während des Trainings beliebig oft
gewechselt werden. Trainieren Sie jedoch niemals freihändig!
Die Gehbewegung kann sowohl vor- als auch rückwärts erfolgen. Dadurch werden
unterschiedliche Beinmuskeln beansprucht.
Der Trainingscomputer zeigt Ihnen eine Vielzahl erfasster Daten während des Trainings an.
Ausführliche Informationen zum Gebrauch des Computers fi nden Sie in den nachfolgenden
Kapiteln.
ABSTEIGEN
WARNUNG – VERLETZUNGSGEFAHR
Wenn Sie längere Zeit auf dem Gerät trainiert haben, kann es sein, dass für einen Moment
leichte Koordinations- bzw. Gleichgewichtsschwankungen auftreten. Halten Sie sich immer
mit mindestens einer Hand am Gerät fest und steigen Sie langsam ab.
Verlangsamen Sie die Bewegungen, bis Pedale und Schwungarme vollständig zum Stillstand
gekommen sind. Ein Pedal muss sich in der untersten Stellung befi nden. Halten Sie nicht
ruckartig an.
Halten Sie sich mit beiden Händen am Handgriff fest.
Setzen Sie zuerst den Fuß von dem oben stehenden Pedal auf den Boden. Nehmen Sie
dann den anderen Fuß von dem unten stehenden Pedal und verlassen den Crosstrainer.
Nicht auf die Kunststoff -Abdeckung treten!
Der Crosstrainer verfügt über keinen Freilauf. Daher können sich bewegende Teil nicht
unmittelbar angehalten werden.
SP_ET_9600_iE_IM_INT_V05.indb 27
27
4/29/2021 7:08:50 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis