Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Sportplus Produkt und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: •...
2. SICHERHEITSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK • Das Produkt ist für die Nutzung im häuslichen Bereich konzipiert und nicht für medizinische oder gewerbliche Zwecke geeignet. • Das höchstzulässige Gewicht auf diesem Produkt beträgt 150 kg. • Das Rudergerät stärkt bei regelmäßigem Training die obere, untere sowie seitliche Bauch muskulatur.
2. SICHERHEITSHINWEISE HINWEISE ZUM UMGANG MIT BATTERIEN • Entnehmen Sie Batterien, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Produkt länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, auseinander- genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
4. TEILELISTE Auf dieser Seite finden Sie alle Teile, die in den folgenden Schritten montiert werden. Beschreibung Hauptrahmen Standfuß vorne Standfuß hinten Aluminium-Rollschiene Pedalhalterung Linkes Pedal Rechtes Pedal Sitz Computer...
Seite 9
4. TEILELISTE Auf dieser Seite finden Sie alle Kleinteile (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Werkzeuge) abgebildet, welche Sie zur Montage des Gerätes benötigen. Alle diese Teile liegen auf einer Blisterkarte eingeschweißt der Kartonverpackung bei. M10*75mm 2 Stk. Ø10*Ø22mm 2 Stk. M8*45mm 2 Stk.
5. MONTAGEANLEITUNG 1. Schritt Nehmen Sie den vorderen Standfuß (2) mit den integrierten Transportrollen zur Hand und fixieren Sie diesen mit 2 Schrauben (55), 2 Unterlegscheiben (56) sowie 2 Muttern (57) am Hauptrahmen (1).
Seite 11
5. MONTAGEANLEITUNG 2. Schritt Entfernen Sie die Inbusschraube (31) und Ziehen Sie den Sicherungsstift (32) aus dem Hauptrahmen (1). Danach schieben Sie die Rollschiene (6) in den Hauptrahmen (1). Befestigen Sie die Rollschiene zuerst mit einer Inbusschraube (31), 1 Unterlegscheibe (14) und 1 Hutmutter (23), dann fixieren Sie den Schraubknopf (33) und 1 Unterlegscheibe (58) am Hauptrahmen (1).
Seite 12
5. MONTAGEANLEITUNG 3. Schritt Fixieren Sie den hinteren Standfuß (4) mit 4 Schrauben (63) und 4 Unterlegscheiben (14) an der Rollschiene (6). Befestigen Sie die linke Pedale (17L) an der linken Aufnahme der Pedalhalterung (12). Sichern Sie die Verbindung mit 2 Schrauben (18). Wiederholen Sie den Vorgang für die rechte Pedale (17R).
Seite 13
5. MONTAGEANLEITUNG 4. Schritt Verbinden Sie das Sensorkabel 1 (65) und das Sensorkabel 2 (70) mit den Anschlusskabel am Computer(37). Montieren Sie den Computer (37) mit den 2 vormontierten Schrauben (59) auf der Computer- halterung (47). Hinweis: Achten Sie darauf, dass keine Kabel auf der Rückseite des Computers eingeklemmt sind.
6. ZUSAMMENKLAPPEN/AUSKLAPPEN Zusammenklappen • Heben Sie die Mitte des Produkts etwas nach oben an. • Ziehen Sie den Sicherungsstift (32) und den Schraubknopf (33) aus dem Gelenk heraus. • Klappen Sie die Aluminium-Rollschiene (6) ein. • Befestigen Sie die Aluminium-Rollschiene (6) mit dem Sicherungsstift (32) und dem Schraubknopf (33).
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS FUNKTION RPM (DREHZAHL): 0~199; SPEED (GESCHWINDIGKEIT): 0~75 KM/h; TIME (ZEIT): 0:00~99:00. Kann erhöht und verringert werden; DISTANCE (WEGSTRECKE): 0,00~99,0 KM. Kann erhöht und verringert werden; CALORIES (KALORIEN): 0~990. Kann erhöht und verringert werden; PULSE (PULS): P~30~240. Kann erhöht und verringert werden;...
Seite 16
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS BEDIENUNG GRUNDLEGENDE FUNKTION Im Standby-Modus kann der Nutzer entweder direkt in die Pedale treten, um mit dem Training zu beginnen, oder vor dem Training Funktionswerte einstellen und dann beginnen. Während der Durchführung des Trainings werden alle Funktionswerte hoch- bzw. heruntergezählt. Methode zum Einstellen von Funktionswerten: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste „ENTER“, um in den Modus zum Einstellen des jeweiligen Funktionswerts zu gelangen.
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS (2) Der Erholungsgrad des Nutzers von F1 bis F6. Erholungsgrad Nutzerstatus Pulsdifferenzwert Super Durchschnittlich 50 40–49 Normal 30–39 Schwach 20–29 Mehr Training erforderlich 10–19 Training dringend erforderlich Unter 10 AUTOMATISCHER RUHEMODUS Wenn der Nutzer keine Bedienung vornimmt, geht die Konsole nach 4 Minuten automatisch in den Ruhezustand über.
8. TRAININGSTIPPS WICHTIGE HINWEISE ZUM TRAINING • Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie ihn, in welchem Umfang ein Training für Sie angemessen ist. Falsches oder übermäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen. • Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie müde oder erschöpft sind.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Produktes keine aggressiven Reini gungsmittel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl. leicht feuchten Tuch. 11. ENTSORGUNGSHINWEISE Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wieder verwendet werden. Trennen Sie die Verpackungen sortenrein und führen Sie diese im Interesse der Umwelt einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35* E-Mail: Service@SportPlus.org URL: https://sportplus.de/ersatzteile Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig. Bitte achten Sie darauf, dass Sie hierzu folgende Informationen zur Hand haben.
14. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN SportPlus versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft wurde. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau gemäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.
Seite 122
Servicehotline: +49 (0) 40 - 780 896 – 35 (Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Telefonvertrag abhängig.) E-Mail: service@sportplus.org URL: https://sportplus.de/ersatzteile Servicehotline: +44 - 203 318 4415 (Call charges depend on your phone company / your phone contract.) E-Mail: service@sportplus.org...