TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Anhang
5
Anhang
5.1
Auslesen von Daten über serielle Schnittstelle
Sie können die im SERIAL MENU definierten Codestellen (SERIAL VALUE) jederzeit über
einen PC oder eine SPS seriell auslesen. Die Kommunikation von motrona-Geräten basiert auf
dem Drivecom-Protokoll entsprechend ISO 1745 oder dem Modbus RTU-Protokoll. Weitere
Details hierzu finden Sie im Kapitel "Modbus RTU Schnittstelle".
Der Anfrage-String zum Auslesen von Daten lautet:
EOT
Soll z. B. von einem Gerät mit der Geräteadresse 11 der aktuelle Anzeigewert ausgelesen wer-
den (Code=1), dann lautet der detaillierte Anfrage-String:
ASCII-
Code:
Hexadezi-
mal:
Binär:
Die Antwort des Gerätes lautet bei korrekter Anfrage:
STX
STX Steuerzeichen (Hex 02)
C1
auszulesende Codestelle, High Byte
C2
auszulesende Codestelle, Low Byte
xxxxxauszulesende Daten
ETX Steuerzeichen (Hex 03)
BCC Block check character
5.2
Modbus RTU Schnittstelle
Die Modbus-Schnittstelle der touchMATRIX Serie ist ein Standard-Modbus-RTU-Slave und
bietet folgende Modbus-Funktionen:
Read Coils
■
Write Single Coil
■
Read Holding Registers
■
Write Multiple Registers
■
Diagnose
■
Für den Betrieb des Interfacemoduls und das Verständnis dieses Handbuchs wird Grundwis-
sen in der Modbus-RTU-Kommunikation vorausgesetzt.
5.2.1
Parametereinstellung
Erforderliche Parametereinstellungen im "Serial Menue":
UNIT NUMMER
Nicht gültig für die Modbus-Kommunikation
(Zur Einstellung der Modbus-Adresse siehe Parameter "MODBUS")
AD1
AD2
EOT
1
04
31
0000 0100
0011 0001
C1
C2
C1
C2
1
:
31
3A
0011 0001
0011 1010
xxxxx
ETX
ENQ
1
ENQ
31
05
0011 0001
0000 0101
BCC
51