TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Bedienung
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Tabelle 4.1
(s)
statisches Schaltverhalten (Pegelauswertung)
INPUT CONFIG muss auf ACTIV LOW/HIGH gesetzt werden
(d)
dynamisches Schaltverhalten (Flankenauswertung)
INPUT CONFIG muss auf RISING/FALLING EDGE gesetzt werden
INPUT 1 CONFIG
Dieser Parameter legt das Schaltverhalten für "Ctrl. In 1" fest.
0
1
2
3
46
START PRESELECT
ACTIVATE
STORE DATA
TESTPROGRAM
SET RED COLOR
SET GREEN COLOR
SET YELLOW COLOR
INCREMENT BATCH
DECREMENT BATCH
RESET/SET BATCH /
TOTAL
INC. BRIGHTNESS
DEC. BRIGHTNESS
SET TOTAL TIME
SET COUNTER A
SET COUNTER B
LOCK COUNTER A
LOCK COUNTER B
ACTIVE LOW
ACTIVE HIGH
RISING EDGE
FALLING EDGE
N.A.
N.A.
N.A.
N.A.
Anzeige leuchtet rot. Die Farbe kann durch die
ereignisabhängige Farbumschaltung im PRE-
SELECTION 1 ... 4 MENU verändert werden
Anzeige leuchtet grün. Die Farbe kann durch
die ereignisabhängige Farbumschaltung im
PRESELECTION 1 ... 4 MENU verändert wer-
den
Anzeige leuchtet gelb. Die Farbe kann durch
die ereignisabhängige Farbumschaltung im
PRESELECTION 1 ... 4 MENU verändert wer-
den
Erhöhung des Stückzahlzähler (siehe Mode
Counter)
Verminderung des Stückzahlzähler (siehe
Mode Counter)
Rücksetzen / setzen des Stückzahlzählers /
Gesamtzählers (siehe Mode Counter)
Displayhelligkeit wird erhöht
Displayhelligkeit wird reduziert
Rücksetzen / setzen der Gesamtzeitmessung
(siehe Mode TIMER)
Rücksetzen / setzen des Zählerwertes von
Kanal A auf den eingestellten Wert in SET
VALUE - nur in Mode "COUNTER"
Rücksetzen / setzen des Zählerwertes von
Kanal B auf den eingestellten Wert in SET
VALUE - nur in Mode "COUNTER"
Mode Counter: Zähler (Kanal A) ist gesperrt
und zählt keine weiteren Impulse mehr,
solange dieser Befehl ansteht.
Mode Counter: Zähler (Kanal B) ist gesperrt
und zählt keine weiteren Impulse mehr,
solange dieser Befehl ansteht.
Aktivierung bei "LOW" (statisch)
Aktivierung bei "HIGH" (statisch)
Aktivierung bei ansteigende Flanke
Aktivierung bei abfallende Flanke
(d)
(d)
(d)
(d)
(d)
(d) (s)
(d) (s)
(d) (s)
(d) (s)
(d) (s)
(d) (s)
(s)
(s)