TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Bedienung
0
1
2
3
4
5
ANALOG FORMAT
Dieser Parameter definiert die Ausgangs Charakteristik. Beim Ausgangsformat (-10 ... +10 V),
folgt die Polarität des Ausgangs dem Vorzeichen in der Anzeige (nur bei Betriebsart COUN-
TER)
Der Analog-Ausgang ist proportional zum Anzeigewert.
0
1
2
ANALOG START
Mit diesem Parameter stellen Sie den Startwert der analogen Aussteuerung ein. Der Startwert
gibt vor, bei welchem Anzeigewert der Analogausgang 0 V bzw. 0/4 mA aussteuert
-99999999
0
+99999999
ANALOG END
Mit diesem Parameter stellen Sie den Endwert der analogen Aussteuerung ein. Der Endwert
gibt vor, bei welchem Anzeigewert der Analogausgang seinen max. Wert (+/-) 10 V bzw. 20 mA
aussteuert.
-99999999
10000
+99999999
ANALOG GAIN (%)
Mit diesem Parameter stellen Sie die maximale Aussteuerung ein. Der ANALOG GAIN gibt die
max. Aussteuerung des Analogausgangs in % bezogen auf (+/-) 10 V bzw. 20 mA an.
44
MEASUREM. RESULT
COUNTER A
COUNTER B
BATCH COUNTER
TOTAL COUNTER
TOTAL TIMER
-10...10V
0...20MA
4...20MA
Bezugsquelle ist das Messergebnis der ausgewählten
Betriebsart.
Bezugsquelle ist der Zählerstand von Kanal A.
(nur sichtbar im Mode COUNTER COUNT MODE:
A+B oder A-B)
Bezugsquelle ist der Zählerstand von Kanal B.
(nur sichtbar im Mode COUNTER COUNT MODE:
A+B oder A-B)
Bezugsquelle ist der Batchcounter (Stückzahlzähler)
(nur sichtbar im Mode COUNTER BATCH / TOTAL
MODE: INCREMENT BATCH, DECREMENT BATCH
oder USE INPUTS ONLY)
Bezugsquelle ist der Totalcounter (Gesamtzähler).
(nur sichtbar im Mode COUNTER BATCH / TOTAL
MODE: TOTAL COUNTER)
Bezugsquelle ist der Totaltimer(Gesamtzeitmessung)
(nur sichtbar im Mode TIMER TOTAL TIME MODE:
YES)
-10 ... +10 V
0 ... 20 mA
4 ... 20 mA
Kleinster Startwert
Default-Wert
Größter Startwert
Kleinster Startwert
Default-Wert
Größter Startwert