TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Bedienung
START DISPLAY
Dieser Parameter definiert die Startanzeige nach dem Einschalten des Gerätes.
0
1
2
3
4
5
6
LARGE DISPLAY
Dieser Parameter dient dazu die Großanzeige einzuschalten bzw. auszuschalten. Mittels Tei-
lerverhältnis kann für die Großanzeige der Anzeigewert zudem entsprechend dividiert werden.
(gilt für alle 99999999 Zahlenformate!)
0
1
2
3
4
5
4.2.15
Linearization Menu
In diesem Menü definieren Sie die Linearisierungspunkte. Die Linearisierung ist nur in der
Betriebsart SPEED, PROCESS TIME oder COUNTER möglich. Dieses Menü wird nur ange-
zeigt, wenn im GENERAL MENU der entsprechende LINEARIZATION MODE ausgewählt ist.
Beschreibung und Beispiele der Linearisierungsfunktion siehe Anhang.
P1(X) ... P24(X)
X-Koordinate des Linearisierungspunktes.
Das ist der Anzeigewert, den das Gerät ohne Linearisierung in Abhängigkeit des Eingangssi-
gnals erzeugt.
-99999999
0
+99999999
P1(Y) ... P24(Y)
Y-Koordinate des Linearisierungspunktes.
Das ist der Anzeigewert, den das Gerätanstattder x-Koordinate erzeugen soll.
STANDARD
DOUBLE
DOUBLE WITH UNITS
LARGE
COMMAND
QUICKSTART
MINIMUM / MAXIMUM
NO
1:1
1:10
1:100
1:1000
1:10000
Anzeige mit Einheit und Statuszeile
Doppelanzeige ohne Einheiten
(nur bei aktivem Parameter "BATCH TOTAL MODE"
oder "TOTAL TIME MODE" oder COUNT MODE A+B
bzw. A-B)
Doppelanzeige mit Einheiten
(nur bei aktivem Parameter "BATCH TOTAL MODE"
oder "TOTAL TIME MODE" oder COUNT MODE A+B
bzw. A-B)
Großanzeige (nur bei aktivem Parameter "LARGE DIS-
PLAY")
Anzeige der Tastatur-Befehle (nur bei Betriebsart
TIMER oder COUNTER)
Anzeige mit Schnellstartfunktion zur Eingabe der Vor-
wahlwerte
Anzeige der Minimum-/Maximum-Werte
Großanzeige ausgeschaltet.
Großanzeige mit Teilerverhältnis 1:1
Großanzeige mit Teilerverhältnis 1:10
Großanzeige mit Teilerverhältnis 1:100
Großanzeige mit Teilerverhältnis 1:1000
Großanzeige mit Teilerverhältnis 1:10000
Kleinster Wert
Default Wert
Größter Wert
49