Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Kommunikation - Pepperl+Fuchs TC-LCDC-8A-24VDC Handbuch

Impulszähler, tachometer und drehzahlmessgerät mit touchscreen und grafikdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Anhang
SERIAL BAUD RATE
Mit diesem Parameter wird die serielle Baudrate eingestellt.
0
1
2
SERIAL FORMAT
Mit diesem Parameter wird das Bit-Datenformat eingestellt.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
SERIAL INIT
Nicht gültig für die Modbus-Kommunikation
SERIAL PROTOCOL
Nicht gültig für die Modbus-Kommunikation
SERIAL TIMER (S)
Nicht gültig für die Modbus-Kommunikation
SERIAL VALUE
Nicht gültig für die Modbus-Kommunikation
MODBUS
Dieser Parameter aktiviert das Modbus-Protokoll und bestimmt die Modbus-Adresse.
0
1...247
5.2.2

Modbus-Kommunikation

Folgende Modbus-Funktionen sind verfügbar:
Read Holding Registers und Write Multiple Registers
Mit den Funktionen "Read Holding Registers" und "Write Multiple Register" kann auf alle Regi-
ster des Gerätes zugegriffen werden. Alle Variablen (Istwerte) und Statusregister werden Mod-
bus-Halteregistern zugeordnet.
52
9600
19200
38400
7-EVEN-1
7-EVEN-2
7-ODD-1
7-ODD-2
7-NONE-1
7-NONE-2
8-EVEN-1
8-ODD-1
8-NONE-1
8-NONE-2
9600 Baud
19200 Baud
38400 Baud
Nicht mit dem Modbus-Protokoll verwendbar.
8 Daten
Parity even
8 Daten
Parity odd
Nicht mit dem Modbus-Protokoll verwendbar.
8 Daten
kein Parity
Nicht mit Modbus-Protokoll verwenden (Modbus ist
deaktiviert)
Modbus aktiviert: Die serielle Schnittstelle verwendet
das Modbus RTU-ProtokollDie hier eingestellte Zahl
bestimmt die Modbus-Knotenadresse.
1 Stopp
1 Stopp
2 Stopps

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc-lcdc-8a-230vac

Inhaltsverzeichnis