Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs TC-LCDC-8A-24VDC Handbuch Seite 25

Impulszähler, tachometer und drehzahlmessgerät mit touchscreen und grafikdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Bedienung
SAMPLING TIME (S)
Der eingestellte Wert entspricht der minimalen Messzeit in Sekunden. Die Sampling Time dient
als Filter bei unregelmäßigen Frequenzen. Dieser Parameter beeinflusst direkt die Reaktions-
zeit des Gerätes.
0,005
0,1
9,999
WAIT TIME (S)
Der eingestellte Wert entspricht der Nullstellzeit. Dieser Parameter definiert die Periodendauer
der niedrigsten Frequenz, bzw. die Wartezeit zwischen zwei ansteigenden Flanken, bei der das
Gerät die Frequenz 0 Hz detektiert. Frequenzen, deren Periodendauer größer ist als die einge-
stellte WAIT TIME werden als Frequenz = 0 Hz ausgewertet
0,01
1,0
99,99
STANDSTILL TIME (S)
Dieser Parameter definiert die Zeit zur Stillstands-Definition. Bei Feststellung der Frequenz = 0
Hz wird nach xx,xx Sekunden Stillstand signalisiert und die Anlaufüberbrückung wieder akti-
viert.
Sie können die Stillstandüberwachung im PRESELECT MENU eingestellt werden.
0,00
...
99,99
AVERAGE FILTER
Zuschaltbare Mittelwertbildung oder Filterfunktion zur Vermeidung von Anzeigeschwankungen
bei instabilen Frequenzen. Bei Filtereinstellung 5 ... 8 benutzt das Gerät eine Exponentialfunk-
tion.
Die Zeitkonstante T (63 %) entspricht der Anzahl der Sampling-Zyklen.
Minimale Messzeit in Sekunden
Default Wert
Maximale Messzeit in Sekunden
Frequenz = 0 Hz bei Frequenzen kleiner 100 Hz
Default Wert
Frequenz = 0 Hz bei Frequenzen kleiner 0,01 Hz
Kürzeste Verzögerungszeit in Sekunden
Längste Verzögerungszeit in Sekunden
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc-lcdc-8a-230vac

Inhaltsverzeichnis