TC-LCDC-8A-24VDC, TC-LCDC-8A-230VAC
Bedienung
0
...
99999999
4.2.5
Mode Counter
In diesem Menü definieren Sie den Betrieb als Positionsanzeige, Impuls-, Summen-, Differenz-
, Vor- oder Rückwärtszähler. Input A und B sind aktiv. Dieses Menü wird nur angezeigt, wenn
Sie im GENERAL MENU der entsprechende OPERATIONAL MODE ausgewählt haben.
COUNT MODE
Auswahl der Zählerkonfiguration.
0
1
2
3
4
5
FACTOR
Impulsbewertungsfaktor. Bei Summenzählung (A+B) und Differenzzählung (A-B) wirkt der
Impulsbewertungs-Faktor jeweils nur auf Kanal A.
Beispiel
Bei einer Einstellung von 1,23456 zeigt das Gerät nach 100000 Eingangsimpulsen den Wert
123456 an.
0,00001
1
99,99999
SET VALUE
Bei einem Reset-Befehl (über Tastatur-Befehl, Control-Eingang oder PC-Bedieneroberfläche),
wird der Zähler auf den hier eingestellten Wert gesetzt.
-99999999
0
+99999999
DECIMAL POINT
Diese Einstellung legt die Position des Dezimalpunktes fest.
0
1
2
28
Kleinster Wert (Reset)
Größter Wert
A SINGLE
A+B
A-B
A/B 90 x1
A/B 90 x2
A/B 90 x4
NO
0000000.0
000000.00
Eingang A ist der Zähleingang.
Eingang B bestimmt die Zählrichtung: "LOW" = vor-
wärts, "HIGH" = rückwärts
Summe: zählt Impulse A + Impulse B
Differenz: zählt Impulse A – Impulse B
Vor-/Rückwärtszähler für Impulse mit 2 x 90° Versatz
(einfache Flankenauswertung x1)
Vor-/Rückwärtszähler für Impulse mit 2 x 90° Versatz
(doppelte Flankenauswertung x2)
Vor-/Rückwärtszähler für Impulse mit 2 x 90° Versatz
(vierfache Flankenauswertung x4)
Kleinster Wert
Default-Wert
Größter Wert
Kleinster Wert
Default-Wert
Größter Wert
Kein Dezimalpunkt
Dezimalpunkt an der angegebenen Stelle
Dezimalpunkt an der angegebenen Stelle