Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Arbeitsfunktion; Reinigungsfunktion - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
5

Funktion

1
DE
N2
11
10
9
Bild 1: Ruhephase
N2
Bild 2: Arbeitsphase
8
2
3
N3
5
6
7
8
N3
1
Speicherbehälter
2
Dichtung Entlüftung
3
Entlüftung
4
Schutzsieb
5
Abluftdämpfer
12
6
Magnetventil
7
Druckluftanschluss
13
4
8
Absperrventil
9
Schwimmer
10 Magnet im Schwimmer
11 Sensor Schwimmererkennung
12 Magnet in Reinigungstaste
13 Sensor Erkennung Reinigungstaste

5.1 Arbeitsfunktion

Das Abwasser aus dem Mundspülbecken fließt
über das Schutzsieb in den Speicherbehälter�
Bei genügend anstehender Flüssigkeit wird der
Magnet im Schwimmer von der Steuerelektronik
erkannt� Die Steuerelektronik startet mit dem
Saugmaschinenrelais die Saugmaschine und
betätigt das Magnetventil für die Druckluftver-
sorgung� Die einströmende Druckluft öffnet
durch einen Kolben das Absperrventil� Die Flüs-
sigkeit aus dem Speicherbehälter wird dann in
die Saugleitung gesaugt� Sobald der Füllstand
im Speicherbehälter abgesenkt ist wird dies von
der Steuerelektronik erkannt und das Magnet-
ventil abgeschalten� Solange noch Abwasser
aus dem Mundspülbecken zuläuft, füllt sich der
Speicherbehälter wieder und der Vorgang be-
ginnt von neuem�

5.2 Reinigungsfunktion

Die Reinigungsfunktion wird durch permanenten
Druck auf die gelbe Reinigungstaste am Mund-
spülbeckenventil oder auf die Reinigungstaste
am Tastermodul (falls vorhanden) aktiviert� Da-
durch wird das Magnetventil für die Druckluft-
versorgung und so das Absperrventil geöffnet
und das Saugmaschinenrelais betätigt um die
Saugmaschine zu starten�
Reinigungs- und Desinfektionslösung kann nun
ungehindert durch das Mundspülbeckenventil in
die Saugleitung und zur Saugmaschine gesaugt
werden� Am Mundspülbecken ist ein Saugge-
räusch zu hören�
7560100003L01 1801V002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis