Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Separierung; Platzwahlventil - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
5

Funktion

DE
1
Motor
2
Vakuum, zur Saugmaschine
3

Separierung

4
Eingang Absaugung
5
Pumpenrad
6
Separierrotor
7
Flüssigkeit-Ausgang
8
Abflussventil
9
Entlüftungsventil
5.1 Separierung
Bei jedem Herausnehmen des Saugschlauches aus der Schlauchablage werden die CS 1 Combi-
Sepamatic und die Saugmaschine gestartet�
Im Eintrittsstutzen wird das abgesaugte Flüssigkeit-Luftgemisch beschleunigt und in der Separierung
in eine wendelförmige Bewegung versetzt� Entstehende Fliehkräfte schleudern die abgesaugten
Bestandteile an die Außenwand� Die Luft trennt sich kontinuierlich von der Flüssigkeit und entweicht
über den sich drehenden Separierrotor zur Saugmaschine�
Über den vom Motor angetriebenen Separierrotor wird die Saugluft hohen Fliehkräften ausgesetzt,
wodurch sichergestellt wird, dass keine Flüssigkeit bzw� Blutschaum in die Saugmaschine
mitgerissen wird�
Die wendelförmige Bewegung leitet die abgeschiedene Flüssigkeit kontinuierlich in das Pumpenrad,
dieses pumpt die Flüssigkeit über das Abflussventil in das zentrale Abwassernetz�
Die Entlüftung erfolgt über das Entlüftungsventil� Sollte im Störungsfall Flüssigkeit im
Entlüftungsbereich nach oben dringen, schließt automatisch das Entlüftungsventil�

5.2 Platzwahlventil

Das Platzwahlventil unterbricht den Saugstrom zwischen Schlauchablage und Saugmaschine� Sobald
ein Saugschlauch aus der Schlauchablage herausgenommen wird, wird das Platzwahlventil geöffnet
und der Saugstrom freigegeben�
Bei verschiedenen Typen ist ein Platzwahlventil bereits im CS 1 integriert� Ein externes Platzwahlventil
kann elektrisch über die CS 1 angesteuert werden�
8
9
8
7
1
2
3
4
5
6
9000-606-39/30 1709V004

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis