Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Bis Zweimal Wöchentlich Vor Der Mittagspause; Amalgam-Auffangbehälter Wechseln - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.3 Ein- bis zweimal wöchentlich
vor der Mittagspause
Bei höherer Belastung (z� B� bei
kalkhaltigem Wasser oder häufiger
Anwendung von Prophylaxepulver) 1 x
täglich vor der Mittagspause
Für die Reinigung wird benötigt:
– Materialverträglichen, nicht schäumenden
und von Dürr Dental freigegebenen
Spezialreiniger für Sauganlagen, z� B� MD
555 cleaner
– Pflegesystem z� B� OroCup
Zur Vorreinigung ca� 2 Liter Wasser mit dem
i
Pflegesystem absaugen�
Mit dem Pflegesystem eine
i
Reinigungsmittellösung absaugen�
Nach der Einwirkzeit mit ca� 2 Liter Wasser
i
nachspülen�
7117100018L30 1712V002
13 Amalgam-Auffangbehälter
wechseln
WARNUNG
Gefahr der Kontamination bei
Mehrfachverwendung der Amalgam-
Auffangbehälter durch undichte
Auffangbehälter.
Auffangbehälter nicht mehrfach
i
verwenden (Einwegartikel)�
Zur Vermeidung von Infektionen
Schutzausrüstung tragen (z� B�
flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe,
Schutzbrille, Mund-Nasen-Schutz)
Wir empfehlen den Wechsel des
Amalgam-Auffangbehälters nur morgens
vor Arbeitsbeginn durchzuführen�
Dadurch wird verhindert, dass während
des Wechsels Flüssigkeit aus der
Trommel tropft�
Gerät spannungsfrei schalten�
i
Gefüllten Amalgam-Auffangbehälter aus dem
i
Gerät entnehmen�
Desinfektionsmittel für Sauganlagen (z�B�
i
Orotol plus, 30 ml) in den gefüllten Amalgam-
Auffangbehälter gießen�
Gefüllten Amalgam-Auffangbehälter mit
i
dem Deckel fest verschließen� Markierungen
auf dem Deckel und dem Auffangbehälter
beachten�
Verschlossenen Amalgam-Auffangbehälter
i
in die Originalverpackung stellen und
verschließen�
Neuen Amalgam-Auffangbehälter in das
i
Gerät einsetzen und verriegeln� Nur Original-
Amalgam-Auffangbehälter verwenden�
Spannungsversorgung einschalten� Gerät ist
i
wieder Bertiebsbereit�
Gebrauch
DE
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis