Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Zu Ihrer Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Patienten
Diese Gebrauchsanweisung soll Ihnen die Handhabung Ihres Produktes erklären. Wir
müssen aber auch vor möglichen Gefahrensituationen warnen. Ihre Sicherheit, die
Sicherheit Ihres Teams und selbstverständlich die Sicherheit Ihrer
Patienten ist uns ein großes Anliegen.
Zweckbestimmung
Diese Behandlungseinheit dient zur Diagnose und Therapie von Kindern und Erwachsenen im
zahnmedizinischen Bereich.
Qualifi kation des Anwenders
Die DKL Behandlungseinheit darf nur nach erfolgter Einweisung von medizinisch, fachlich und
praktisch geschultem und ausgebildetem Personal angewendet werden. Bei der Entwicklung und
Auslegung der Behandlungseinheit sind wir von der Zielgruppe Zahnarzt/-ärztin,
Dentalhygieniker/-in, Zahnmedizinische Fachangestellte (Prophylaxe) und Zahnmedizinische
Fachassistenten/-innen ausgegangen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Bestimmungswidriger Gebrauch kann die Behandlungseinheit beschädigen
und dadurch Risiken und Gefahren für Patient, Anwender und Dritte
verursachen.
Produktion nach EU-Richtlinie
Das Medizinprodukt entspricht den Vorschriften der Richtlinie 93/42/EWG.
Verantwortlichkeit des Herstellers
Der Hersteller kann sich nur dann für die Auswirkungen auf die Sicherheit,
Zuverlässigkeit und Leistung der Behandlungseinheit als verantwortlich
betrachten, wenn nachstehende Hinweise eingehalten werden:
> Die Dentaleinheit muss in Übereinstimmung mit dieser
Gebrauchsanweisung verwendet werden.
> Wenn die Montage, Erweiterungen, Neueinstellungen, Änderungen oder
Reparaturen durch DKL oder von DKL autorisierten Dritten geschulte
Techniker oder durch Personal von autorisierten Händlern durchgeführt
wurde.
> Die elektrische Installation des Raumes muss den Bestimmungen der
Norm IEC 60364-7-710 (»Errichtung von elektrischen Anlagen in
medizinisch genutzten Räumen«) bzw. den in ihrem Land geltenden
Vorschriften entsprechen.
> Die jährlich empfohlenen Wartungen durchgeführt werden und bei
Instandsetzungen die Anforderungen der EN 62353 erfüllen.
„Wiederholungsprüfungen und Prüfungen vor der Inbetriebnahme von
medizinischen elektrischen Geräten und Systemen - allgemeine
Vorschriften" im vollen Umfang erfüllt werden.
> Bei der Benutzung die nationalen gesetzlichen Bestimmungen beachtet
werden, insbesondere die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen und die
geltenden Unfallverhütungsmaßnahmen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis