Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige / Bedienung; 11�2 Amalgam-Auffangbehälter Zu; 95% Gefüllt; 11�3 Amalgam-Auffangbehälter Zu - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

11 Anzeige / Bedienung

1
2
4
6
1
Anzeigemodul
2
ROTE Anzeige
3
GRÜNE Anzeige
4
Signalton / -melodie
5
Reset- / Service-Taste
6
GELBE Anzeige
11.1 Betriebsbereit
Grüne Anzeige leuchtet
11.2 Amalgam-Auffangbehälter zu
95% gefüllt
Gelbe Anzeige leuchtet
Grüne Anzeige leuchtet
Signalmelodie ertönt
– Bei 95% Füllstand kann die Signalmelodie
durch Drücken auf die Reset-Taste
ausgeschaltet werden� Das Gerät ist dann
wieder Betriebsbereit�
– Die gelbe Anzeige leuchtet zur Erinnerung an
den notwendigen Wechsel des Amalgam-
Auffangbehälters� Nach dem erneuten
Einschalten des Hauptschalters wiederholt
sich die Füllstandsanzeige�
Wir empfehlen, den Amalgam-
Auffangbehälter bei 95% Füllstand zu
wechseln�
7117100018L30 1712V002
11.3 Amalgam-Auffangbehälter zu
100% gefüllt
Gelbe Anzeige leuchtet
Rote Anzeige blinkt
Signalmelodie ertönt
– Bei 100% Füllstand ist die Signalmelodie
durch Drücken der Reset-Taste nicht mehr
3
abschaltbar�
– Der Auffangbehälter muss gewechselt
5
werden�
Zur Vermeidung von Infektionen
Schutzausrüstung tragen (z� B�
flüssigkeitsdichte Schutzhandschuhe,
Schutzbrille, Mund-Nasen-Schutz)
– Erst nach dem Wechsel des Amalgam-
Auffangbehälters ist der Abscheider wieder
"Betriebsbereit"
11.4 Amalgam-Auffangbehälter nicht
eingesetzt
Rote Anzeige blinkt
Signalton ertönt
– Durch kurzes Betätigen der Reset-Taste kann
der Signalton abgeschaltet werden�
– Gerät ausschalten�
– Auffangbehälter einsetzen�
– Gerät einschalten�
– Grüne Anzeige leuchtet "Betriebsbereit"
Tritt diese Störmeldung auch bei
eingesetztem Auffangbehälter auf, liegt
ein technischer Defekt vor - Techniker
verständigen�
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis