Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegungen Für Die Störfestigkeit Von Umhüllungen - DKL CHAIRS D2-SOLO Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D2-SOLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Festlegungen für die Störfestigkeit von Umhüllungen
Immunitäts Test
Eingestrahlte elektro-
magnetische Felder von
hochfrequenten drahtlosen
Kommunikationseinrich-
tungen
IEC 61000-4-3
Störfestigkeits-
prüfung
Leitungsgeführte HF-
Störgrößen nach
IEC 61000-4-6
(nur bei V 300/600)
Eingestrahlte HF-Stör-
größen und Nahfelder
von drahtloser Kommu-
nikationsausrüstung
nach
IEC 61000-4-3
Anmerkung1: Bei 80 MHz bzw. 800 MHz gilt jeweils der größere Frequenzbereich.
Anmerkung2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht für alle Situationen. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Wellen wird durch Absorption und Refl exion von Konstruktionen, Objekten, Personen und Tieren beeinträchtigt.
a
Die Feldstärke fest installierter Sender, beispielsweise von Basisstationen für Funktelefonie (schnurlose oder Mobiltelefone) sowie von mobilen Funk-
stationen, Amateurfunksendern, AM- und FM-Radio- und Fernsehsendern kann theoretisch nicht mit absoluter Genauigkeit berechnet werden. Um die
elektromagnetischen Felder zu bestimmen, die bei fest installierten HF-Sendern erzeugt werden, sollte eine elektromagnetische Standortbegehung
durchgeführt werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, in dem das Gerät genutzt wird, die oben angegebene zulässige HF- Feldstärke
übersteigt, sollte das Gerät beobachtet werden. Zusätzliche Maßnahmen können notwendig sein, z. B. Neuausrichtung oder Standortwechsel des
Gerätes.
b Im Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 MHz sollte die Feldstärke unter 3 V/m liegen.
28
Test-Bedingung
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80% AM 1kHz
385MHz (18Hz Puls Modulation)
450MHz (FM+/-5KHz Abweichung
1kHz Sinus oder 18Hz Puls Mo-
dulation)
710MHz (217Hz PM)
745MHz (217Hz PM)
780MHz (217Hz PM)
810MHz (18Hz PM)
870MHz (18Hz PM)
930MHz (18Hz PM)
1720MHz (217Hz PM)
1845MHz (217Hz PM)
1970MHz (217Hz PM)
2450MHz (217Hz PM)
5240MHz (217Hz PM)
5500MHz (217Hz PM)
5785MHz (217Hz PM)
IEC 60601-
Übereinstim-
Prüfpegel
mungspegel
3 Veff
10 Veff
150 kHz bis 80 MHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
10 V/m
Elektromagnetische
IEC 60601
Umgebungsempfehlung
Konformitäts-Niveau
10 V/m
Die Hauptspannungsversorgung sollte der
80 MHz – 2,7 GHz
Qualität für eine professionelle Einrichtung
des Gesundheitswesens entsprechen und
der Umgebung in Bereichen der häuslichen
Gesundheitsfürsorge genügen.
27 V/m
Kriterium A
28 V/m
9 V/m
9 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
28 V/m
9 V/m
9 V/m
9 V/m
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
Der Abstand zwischen tragbaren oder mobilen HF-Kommunikati-
onsgeräten und Teilen des Produktes einschließlich der Kabel sollte
nicht geringer sein als der empfohlene Schutzabstand, der nach der
für die Sendefrequenz zutreff enden Gleichung berechnet wird.
Empfohlener Schutzabstand:
d = 1,2√P
d = 1,2√P
für 80 MHz bis 800MHz
d = 2,3√P
für 800 MHz bis 2,7 GHz
Hierbei ist P die maximale Nennausgangsleistung des Senders in
Watt (W) entsprechend den Angaben des Senderherstellers, und d
ist der empfohlene Abstand in Metern (m).
Die Feldstärke fest installierter HF-Sender, die durch eine
elektromagnetische Standortprüfung a festgestellt wurde, sollte den
in jedem Frequenzbereich zulässigen Pegel b nicht überschreiten.
Störungen können in unmittelbarer Nähe von Geräten auftreten, die
mit folgendem Symbol gekennzeichnet sind:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D2-solo-s

Inhaltsverzeichnis